«Sönd willkomm» im Appenzellerland
Bewertung: 4.6
2 Bewertungen
Ich verrate Ihnen nicht das Rezept vom würzigen Appenzellerkäse, nimm Sie aber gerne mit zu paradiesisch schönen Flecken in «meinem» geliebten Appenzellerland. Sanfte Hügel, Weidewiesen und das alpine Gebirge machen das Appenzellerländli zu einem einmaligen Wandergebiet. Die Appenzeller sind sehr heimatverbunden. Nirgendwo sonst in der Schweiz werden noch so viele alte Bräuche gepflegt und gelebt und prägen den Alltag. Auch kulinarisch hat das Appenzell einiges zu bieten. In urchigen Bergwirtschaften gibt es nämlich nicht nur den berühmten Appenzellerkäse. Ich freue mich, Ihnen all das Schöne dieser Kultur und Landschaft zu zeigen.
Webcode: 327
5 Tage ab CHF 1390.-
Mehr Reisedaten
Garantierte Abreise.
Mindestens 9, maximal 14 Teilnehmer/innen.
1. Tag: Individuelle Anreise und Nachmittagswanderung
Treffpunkt im Hotel Adler in Appenzell um 12.00 Uhr. Mit dem Appenzeller Bähnli fahren wir ca. um 13.00 Uhr nach Gais. Vom Kurort Gais wandern wir auf und ab von Hügel zu Hügel – vorbei an Bauernhöfen und um einen zauberhaften kleinen Bergsee. Die Sicht auf den Alpstein und zu den österreichischen Alpen ist fantastisch. Abendessen in einem gemütlichen Restaurant im Dorf. → Wz 3 Std.
2. Tag: Gonten – Kronberg – Schwägalp
Führung durch das schöne, historische Roothuus in Gonten. Sie erfahren viel Geschichtliches und Heiteres über die Appenzeller und ihre Musik. Nach der Führung dürfen Sie mitsingen und Taler schwingen. Am Nachmittag gemütliche Panoramawanderung vorbei an bewirt-schafteten Alpen, durch einen idyllischen Wald und schliesslich über eine Moorlandschaft zur Schwägalp. → Wz 2½ Std.
3. Tag: Schlatt – Leimensteg
Rundwanderung ab Schlatt über saftige Wiesen durch die typische Hügellandschaft. Anschliessend fährt uns ein Kleinbus zu einem idyllischen Bauernhof nähe Stein/AR. Auf diesem Hof ist gut Rind sein. Während einer Führung erfahren wir alles über das Wellness-Programm der Vierbeiner – die Rinder werden täglich massiert! – Dementsprechend fein ist unser Mittagessen auf dem Bauernhof!! Vor unserer Rückfahrt nach Appenzell besuchen wir das Volkskundemuseum in Stein, das sich hauptsächlich der appenzellischen Sennen-Kultur sowie Textil Heimindustrie widmet. Nach dem Abendessen lauschen wir den Anekdoten des Nacht-wächters auf unserem Rundgang durch das schmucke Dorf Appenzell – ein ganz spezielles Erlebnis. → Wz 2½ Std.
4. Tag: Hoher Kasten
Die Gondel bringt uns in 8 Minuten, auf den Berg Hoher Kasten, 1793 m.ü.M. Hier geniessen wir eine grenzenlose Weitsicht, eine 360-Grad-Rundsicht, ins Rheintal und auf die umliegenden Gipfel. Um den spitzigen Kamor geht es auf einem schönen Wanderweg munter hinunter zum Resspass und weiter durch einen Wald zum romantischen Fortseeli. Gemütlich wandern wir anschliessend weiter abwärts ins Tal nach Brülisau. → Wz 4 Std.
5. Tag: Ebenalp – Wallfahrtsort Wildkirchli – Schäfler
Unsere Wanderung zum Äscher und Wildkirchli ist reich an Attraktionen. Die Kapellgrotte Wildkirchli, auf einer Höhe von 1454 m, erinnert an die ehemalige Einsiedelei. Im 17. Jahrhundert wurden hier regelmässig Wallfahrtsgottesdienste abgehalten. Weiter geht’s aufwärts zum Aussichtsgipfel Schäfler. Bevor es wieder Richtung Ebenalp geht, geniessen wir die herrlichen Ausblicke auf alle Seiten. Und dann heisst es schon Abschied nehmen vom schönen Appenzellerland. Individuelle Rückreise oder Verlängerung. → Wz 3 - 3½ Std.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Appenzell | 4 | Adler | *** | |
Traditionsreiches und urgemütliches Hotel mit appenzellerischem Charme im Zentrum von Appenzell. |
Reiseleitung
Maria Ebneter
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.