Das prachtvolle Jugendstilhotel lässt uns auf Zeitreise gehen
Bewertung: 4.8
23 Bewertungen
Im lebendigen Bergdorf Bergün, finden wir viele Motive für unsere Experimentierlust im Malen und Zeichnen. Ausflüge in die Nachbardörfer Stuls und Latsch, die auf einer Sonnenterasse liegen, lassen uns die Bergkulisse des Piz Ela noch eindrücklicher erleben. Wir machen einen Abstecher an den zauberhaften Palpuognasee und lassen uns von der Darlux Sesselbahn in die alpine Blumenwelt befördern. So geniessen wir einen Bergsommer vom Feinsten: sprudelnde Bergbäche, blühende Bauerngärten und duftendes Arvenholz!
Webcode: 626
7 Tage ab CHF 1790.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 6, maximal 12 Teilnehmer/innen.
1. Tag: Individuelle Anreise Anreise mit Auto oder Bahn nach Bergün.
2. bis 6. Tag: Malen und zeichnen
Jeweils am Vormittag bringen uns verschiedene kurze Spaziergänge und Ausflüge zu wunderbaren Plätzen, wo wir uns inmitten der Natur niederlassen und in unsere Motive eintauchen. Die elementare Bergwelt und die sommerliche Explosion der Blumen geben uns kreative Energie. Wie viel Sinnlichkeit in den Materialien steckt: Haben es uns die sonnengegerbten Scheunenwände oder die Rinden der prächtigen alten Lärchen angetan? Oder lassen wir uns von den traditionellen Engadiner Hauseingängen einnehmen mit ihren Holzbänken, den «Bancs de las Manzögnas» resp. die «Lügenbänken», wo früher die Bergüner die neuesten Geschichten austauschten? Auf unseren Erkundungen sammeln wir Ideen und skizzieren Details, die wir möglicherweise am Nachmittag im grossen, hellen Saal des Kurhauses weiterentwicklen können. Oder wir vergessen die Zeit beim Aquarellieren inmitten einer duftenden Heuwiese.
7. Tag: Individuelle Rückreise
Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Bergün | 7 | Kurhaus | *** | |
Das Kurhaus Bergün wurde nach einem langen Dornröschenschlaf zu seinem ursprünglichen Jugendstilglanz zurückgeholt. Der prachtvolle Speisesaal ist zugleich unser Atelier. Wo man hinschaut, sieht man wunderschöne Jugendstilelemente. Die Zimmer wurden sanft renoviert und strahlen mit ihren ursprünglichen Möbeln eine wunderbare Ruhe aus. Eine Jugendstilbar und der bereits zur Eröffnung geschaffene Kinosaal geben uns einen stilvollen Rahmen für das kleine Abendprogramm! Die gut bestückte Bibliothek mit ihren Chaiselongues kann auch einmal ein Malmotiv werden. Ein Dampfbad und der hübsche Garten mit Teich geben dem Namen des Hotels ganze Ehre! |
Kursleiterin
Nora Dreissigacker
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.