Wild, einsam, majestätisch, alt und modern - das ist die Mongolei
Noch keine Bewertung
Auf dieser Biketour erleben wir die endlosen, grasbewachsenen Steppen und besuchen die Wüste Gobi mit ihren gigantischen Dünen und unvergesslichen Sonnenuntergängen. Wir erkunden die geschäftige Stadt Ulaanbaatar und erleben im Gegensatz dazu den nomadischen Lebensstil in ländlichen, abgelegenen Gebieten.
Webcode: 685
14 Tage ab CHF 3435.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 2, maximal 12 Teilnehmer/innen
250-1280 Hm täglich. Hügelig, keine Singletrails, geeignet für erfahrene Biker mit guter Fitness. Verschiedene Wege: felsig, sandig, gewellt, schmutzig. Lange Distanzen über raues Terrain. Sanddünen und Flussbetten sind zu durchqueren.
1. Tag: Individuelle Anreise
Ankunft in Ullan Bator, Hauptstadt der Mongolei. Transfer zum Hotel und Stadtrundfahrt.
2. Tag: Bayanzag
Frühmorgens Flug (ca. 1 Stunde 20 Minuten) nach Dalanzadgad, Ausgangspunkt für die Wüste Gobi. Optionale Biketour zu zu den Flaming Red Cliffs, auch bekannt als Bayanzag. Dieses Gebiet ist bekannt für seine seltsamen, schwammigen Saxaulbäume, Dinosaurier-Fossilien und vor allem für seine riesigen Sandsteinfelsen, die um Mitternacht rot leuchten und eine wichtige Touristenattraktion sind. → 50-100 km
3. Tag: Gegeet Valley
Heute biken wir auf einem erhöhten Plateau zwischen zwei parallelen Graten mit tollem Blick auf ferne Berge und weite Ebenen. Wir übernachten in Zelten inmitten malerischer Felsvorsprünge. → 80 km
4. Tag: Khongoriin Els
Bevor wir die Berge verlassen geniessen wir einen herrlichen Blick auf die spektakulären Sanddünen, die sich über 180 km erstrecken. Transfer zum Hotel. Wir besteigen die Sanddünen, bevor wir mit einem feinen Abendessen verwöhnt werden. → 50 km
5. Tag: Arts Bogd Mountain Range
Heute Morgen beginnen wir mit einer zweistündigen Fahrt, bevor wir zur Arts Bogd Bergkette fahren, die die Grenze zwischen dem Gobi und den zentralen mongolischen Bergen markiert. Später am Tag werden wir unser Lager beim Tevsh aufschlagen, einem erloschenen Vulkan, der Petroglyphen aus der Bronzezeit und eine grosse Gruppe von Grabhügeln ähnlichen Alters beherbergt. Es gibt auch eine grosse Gruppe von neolithischen Felszeichnungen zu entdecken. → 50 km
6. Tag: Urumt
Transfertag zu den Khangai Mountains, wo wir die weite offene Steppe durchqueren und traumhafte Ausblicke geniessen.
7. Tag: Shargalzuut Valley
Wir überqueren in den nächsten Tagen die Khangai-Berge und folgen einem isolierteren Pfad. Bikefahrt durch Bergtäler, unterbrochen von kurzen, aber anspruchsvollen Pässen, gefolgt von spannenden Abfahrten. Von jedem Pass aus hat man einen weiten Panoramablick auf entfernte Bergrücken, hohe Berge und weite grüne Täler. Wir passieren nomadische Lager, wo Hunderte von grasenden Yaks, Schafe und Ziegen von Hirten versorgt werden.→ 43 km
8. Tag: Tsagaan Khad Pass
Anspruchsvolle Biketour zum Tsagaan Khad Pass, der über zwei Berge über 2800 m führt. Wir werden auch eine Reihe von Bergflüssen und Bächen überqueren. Als Belohnung gibt es eine fantastische Abfahrt. → 40 km
9. Tag: Urd Tamir River
Wir biken auf einer steinigen Strasse mit Flussübergängen. Transfer zum Campingplatz am Ufer eines Flusses. → 45 km
10. Tag: Tsenkher Hot Springs
Unser Tagesziel beim Biken ist die Entspannung danach in den Thermen. → 85-100 km
11. Tag: Orkhon River
Anspruchsvolle Anstiege und fantastische Abfahrten. Wir durchqueren das Orkhon-Tal, das viele alte Gräber und historische Stätten beherbergt. → 70 km
12. Tag: Karakorum
Wir fahren auf der gleichen Seite des Orchon-Flusses nach Osten, bis wir Karakorum erreichen - die mittelalterliche Hauptstadt des Mongolischen Reiches. Heute ist es nur noch eine kleine Stadt, da die ehemalige Hauptstadt noch immer in Ruinen liegt, da sie in den 1380er Jahren von chinesischen Truppen der Min-Dynastie geebnet wurde. Das heutige Karakorum ist bekannt für seine massive Maueranlage des Klosters Erdene Zuu, das im 16. Jahrhundert von mongolischen Khan im Rahmen seiner Bemühungen um die Wiedervereinigung der Nation unter Bannern des "gelben" Glaubens errichtet wurde. Während der Anti-Religionskampagnen der 1930er Jahre erlitt das Kloster eine gewaltige Zerstörung, von der nur noch ein Dutzend der Tempel erhalten sind.
Wir verbringen einige Zeit mit dem Besuch der Erdene Zuu, der einst größten buddhistischen Einrichtung in der Mongolei, und des neuen Karakorum-Museums, in dem sich eine einzigartige Sammlung von Exponaten befindet. Wir fahren weiter zu einem lokalen Ger-Camp zum Abendessen und unserer Übernachtung.→ 76 km
13. Tag: Ulan Bator
Ganztägige Rückfahrt per Bus nach Ulan Bator und Abschiedsabendessen.
14. Tag: Individuelle Rückreise
Transfer zum Flughafen, individueller Rückflug oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Diverse | 13 | Diverse | Diverse | |
2 Nächte in 4-Sterne Hotels, 4 Nächte in mongolischen Jurten + 7 Nächte in 2er Zelten. |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.