Wanderferien in rauer Küstenlandschaft mit lieblichen Sandstränden
Bewertung: 4.7
48 Bewertungen
Die Bretagne - eine Region von wohltuender Einfachheit und Stille im Westzipfel Frankreichs. Hecken, Steinmäuerchen und vom Wind geformte und übereinandergetürmte Felsblöcke prägen das Landschaftsbild während unseren Wanderungen. Da und dort Dolmen und Menhire als stumme Zeugen längst vergangener Zeiten. Obwohl sie in der Normandie liegt, besuchen wir natürlich die berühmte Abtei Mont Saint-Michel. Ausserdem besichtigen wir die Altstadt von Dinan mit den Fachwerkhäusern und den ehemaligen Fischerort Dinard. Eine Wanderreise, die nachhaltige Erlebnisse garantiert!
Webcode: 160
11 Tage ab CHF 3270.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 23 Teilnehmer/innen.
Wanderungen mittel, 1 bis 4 Std., einige Auf- und Abstiege, mehrere Küstenwanderungen. Obwohl einzelne Wanderungen eher leicht sind, ist die Reise wegen den ausgiebigen Besichtigungen und längeren Busfahrten mit 3b eingestuft.
1. Tag: Basel – Saint-Malo
Bahnfahrt 1. Klasse mit dem TGV nach Paris und Bustransfer nach Saint-Malo.
2. Tag: Cap Fréhel
Am Morgen machen wir eine Strandwanderung von Poin-te de Pléneuf bis nach Erqui. Bei entsprechendem Wetter lockt das Meer mit seinen goldfarbenen Sandstränden zum Baden. Frisch gestärkt wandern wir auf schmalen Küstenpfaden zum Cap Fréhel und besichtigen das Fort-la-Latte. → Wz 3½ Std.
3. Tag: Mont Saint-Michel
Vormittags besuchen wir den bezaubernden Mont St-Michel und nehmen an einer Führung durch die Abtei teil. In der Bucht, in der sich der Mont St-Michel erhebt, gehört die Ebbe zu den stärksten auf der ganzen Welt. Der Unterschied zwischen dem niedrigsten Wasserstand bei Ebbe und dem höchsten bei der stärksten Flut beträgt an der gleichen Stelle mehr als zwölf Meter. Anschliessend Weiterfahrt nach Cancale. Wir wandern der Küste entlang mit schönen Ausblicken. → Wz 3 Std.
4. Tag: Eindruckvolles DinanWir wandern entlang der Rance und besichtigen danach die Altstadt von Dinan mit den steilen Gassen, Fachwerkhäusern und schönen Gärten. → Wz 1 Std.
5. Tag: Belle Epoque in Dinard
Im 19. Jahrhundert wurde der ehemalige Fischerort Dinard zum Badeort wohlhabender Engländer und Amerikaner. Davon zeugen heute über 400 Villen der Belle Epoque, die unter Denkmalschutz stehen. Wir unternehmen eine genussvolle Wanderung in der Umgebung. → Wz 3½ Std.
6. Tag: Küste des Granit Rose
In Perros Guirec wandern wir auf dem Zöllnerpfad der berühmten Küste entlang. Besichtigung des faszinierenden Calvaire von St-Thégonnec. Weiterfahrt nach Camaret-sur-Mer, unser Übernachtungsort für die nächsten fünf Nächte. → Wz 1½ Std.
7. Tag: Cap de la Chèvre
Fahrt nach Morgat und Wanderung entlang der wild zerklüfteten Küste zum Cap de la Chèvre. Es ist eine herrliche, aber eher an-spruchsvolle Küstenwanderung durch Wald und üppige Heide, die Sie begeistern wird. Wir geniessen herrliche Ausblicke auf das tür-kisblaue Meer und seine Buchten.→ Wz 4 Std.
8. Tag: Menez-Hom
Wir «erklimmen» einen der drei heiligen Berge der Bretagne, den Menez-Hom und geniessen eine fantastisch weite Rundsicht. Anschliessend Fahrt nach Quimper, der «Schatztruhe» der bretonischen Werte und Bräuche. Freie Zeit zum Bummeln und natürlich Besichtigung der Cathédrale Saint-Corentin. Anschliessend Besuch des Städtchens Locronan.→ Wz 1½ Std.
9. Tag: Tag zur freien Verfügung
Freie Zeit zum Ausspannen und Bummeln.
10. Tag: Cap Sizun
Wir fahren zum Cap Sizun und wandern auf einem wunderschönen Küstenpfad zur westlichsten Spitze der Bretagne, zur Pointe du Raz. Früher glaubte man, dass diese unheimliche kahle Landspitze das Ende der Welt sei. Bei gutem Wetter geniessen wir unser Picknick auf den Dünen der Baie des Trepassees. → Wz 2½ Std.
11. Tag: Camaret-sur-Mer – Basel
Morgens Abfahrt und Bustransfer nach Quimper. Bahnfahrt mit dem TGV via Paris nach Basel. Der Bahnhofswechsel in Paris wird mit einem Shuttle Bus organisiert.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Saint-Malo | 5 | France & Châteaubriand Hôtel de la Cité (September) | *** | |
Camaret-sur-Mer | 5 | Thalassa Spa | *** |
Reiseleitung
Maria Ebneter I Karin Meier
Reiseleiterin
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.