BERGÜN: Biografisches Schreiben
Noch keine Bewertung
Jeder Mensch trägt Geschichten in sich. Sie warten darauf, niedergeschrieben zu werden: die Geschichten seines Lebens. Im winterlichen Kurhaus Bergün entwerfen Sie mit den Methoden des schreibenden Erinnerns eigene biografische Texte.
Webcode: 986
7 Tage ab CHF 1890.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 5, maximal 14 Teilnehmer/innen
1. Tag: Individuelle Anreise
Kurz nach dem Einchecken gehts mit dem
Schreiben los.
2. bis 6. Tag: Schreibkurs und Ausflüge
Das Leben schreibe die besten Geschichten, heisst es. Ob dem so ist? Tatsache ist, dass in ausserordentlichen aber auch in vielen banalen Erlebnissen und Erfahrungen etwas steckt, das uns berührt. Jeder Mensch trägt solche Geschichten in sich. Man muss sich nur an sie erinnern.
In diesem Schreibkurs rufen Sie Lebens-
erinnerungen wach, um einzelne Episoden herauszugreifen und zu eindringlichen Geschichten zu verarbeiten. Geschichten etwa über das, was Sie in frühen Jahren faszinierte. Oder Geschichten über Menschen, die sie prägten. Über Höhepunkte. Schicksalshafte Ereignisse. Trennungen. Gabelungen auf dem Lebensweg.
Ihr Kursleiter – ein Journalist, der für seine Reportagen über schwierige Schicksale ausgezeichnet wurde – führt Sie in die Methoden des schreibenden Erinnerns ein. Sie lernen, wie Sie Schwerpunkte setzen. Wie Sie Ereignisse eingrenzen und auf den Punkt bringen. Wie Sie anschaulich und berührend schreiben. Und wie Sie Ihre Leser mit einer spannenden Dramaturgie fesseln. Zudem suchen Sie nach einem möglichen roten Faden, der durch die Fülle Ihres Lebens und die biografischen Texte führt. Um über Ihr Leben zu schreiben, benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Sie brauchen lediglich ein Interesse an Ihren Erinnerungen und die Bereitschaft, über Vergangenes nachzudenken.
In Spaziergängen erkunden Sie das 500-Seelen-Dorf Bergün mit seinen typischen Bündnerhäusern. Und wenn Sie mögen, gleiten Sie mit dem Schlitten von Preda über die sechs Kilometer lange Schlittelbahn nach Bergün.
7. Tag: Individuelle Rückreise
Der Morgen ist nochmals dem Schreiben gewidmet. Um die Mittagszeit: individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Bergün | 6 | Kurhaus | *** | |
Vor 114 Jahren fanden im kuppelgewölbten Saal des Kurhauses Bergün (Foto oben) rauschende Feste statt. Die Damen spielten im Salon Bridge, die Herren politisierten an der Bar. In den vergangenen 20 Jahren wurde das Kurhaus renoviert. Das historische Erbe des Jugendstil-Hotels wurde in schlichten, schönen Formen bewahrt. Heute verbindet das Kurhaus den Charme alter Noblesse mit Unkompliziertheit und liefert eine inspirierende Kulisse für eine schreibende Zeitreise in die Vergangenheit. |
Kurseiter
Peter Ackermann
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.