Elektrovelo fahren auf der vielseitigen Kanareninsel
Bewertung: 4.8
5 Bewertungen
El Hierro, die unbekannteste und kleinste Insel der Kanaren, liegt im äußersten Südwesten des Archipels. Sie wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Bio-sphärenreservat erklärt, ein besonders schützenswertes Gebiet der Erde. Auf engstem Raum entstand hier durch vulkanische Urgewalten eine bizarre Natur-landschaft, die in ihren landschaftlichen und klimatischen Verhältnissen gegen-sätzlicher kaum sein könnte: zerklüftete und karge Felslandschaften, wunder-schöne Kiefer- und Lorbeerwälder, grüne Hochplateaus und gewaltige Bergfor-mationen. Im Golftal des Nordwestens sind Südfruchtplantagen als 4. Vegetati-onsstufe entstanden. El Hierro lebt noch hauptsächlich von der Landwirtschaft und ist grösster Ananasproduzent Spaniens. Mit nur 6500 Einwohnern ist sie schwach besiedelt und vom Massentourismus verschont geblieben. Diese Reise ist eine Einladung an alle Naturliebhaber und aktiven Personen die Insel, sein angenehmes Klima und die Gastfreundschaft seiner Bewohner kennen zu ler-nen. Obwohl auf Hierro Ruhe und Gelassenheit im Vordergrund stehen, ist die Insel ein Paradies für Biker, Taucher und Schnorchler, Wanderer und Vulkano-logen. Velo fahren ist bei gut ausbauten Strassen und nur einer Ampel auf der Insel sehr entspannt, da es keinerlei Schwerlastverkehr gibt. Die klare Luft, die milden Temperaturen und das saubere Wasser machen das E-Biken zu einem Genuss. Die verschiedenen Touren mit dem modernen E-Bike ermöglichen es, alle Bereiche der Insel kennen zu lernen. Einige Transfers zu den Startpunkten der Route erfolgen umweltschonend mit dem Linienbus; die Haltestelle befindet sich direkt neben dem Hotel.
Webcode: 677
1 Tage ab CHF 1710.-
Diese Reise ist momentan online nicht buchbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Mehr Reisedaten
Mindestens 4, Maximal 10 Teilnehmer/Innen.
Nur wenig frequentierte Asphalt- und Nebenstrassen, 1 langer Anstieg am 5. Tag von ca. 800hm und 1 kurzer Anstieg am 7. Tag von ca. 300hm.
Kein Begleitfahrzeug.
1. Tag: Individuelle Anreise nach El Hierro
Transfer vom Hafen oder Flughafen El Hierro zum Hotel. Treffpunkt mit Gruppe und Reiseleitung.
2. Tag: Erster Eindruck der abgeschiedenen Insel
Vom Hotel aus geht es zunächst die Küstenstrasse entlang zu den urigen Badebuchten La Caleta und Tamaduste in der Nähe des Inselflughafens, einer der kleinsten Airports Europas. Dort sind Rockpools und Meerwasserschwimmbecken in die Lavalandschaft integriert worden. Wir picknicken und baden je nach Wetterlage und geniessen die Ruhe dieses Inseljuwels. Bei der Rückfahrt machen wir einen Kaffeehalt am Hafen und staunen nochmals über das klare Atlantikwasser. Die wenig befahrene Küstenstrasse passiert abermals die verstreuten Häuser von Barranqueras und führt zum Parador-Tunnel mit der einzigen Ampel der Insel. → 40 km I Hm ↑ 500
3. Tag: San Andrés - Mirador de la Peña
In Valverde beginnend geht es über das alte Bauerndorf Tiñor nach San Andrés zur ersten Rast. Die Landschaft ändert sich auffallend, denn nun beginnen die grünen Hochweiden der Insel, die an Irland oder Schottland erinnern. Nun südwärts Richtung El Pinar und dem duftenden Kiefernwald. Spektakulärer Rückblick auf das Hotel und Weiterfahrt zum Picknick im Wald. Im Anschluss durch den «Zauberwald» Fayal-Brezal zum Cruz de los Reyes, auf ca. 1300hm gelegen. Ab hier geht es bergab zum Mirador de la Peña, ein phantastisches Restaurant, das von dem berühmten Architekten César Manrique gestaltet wurde. Nach einer Kaffeepause wird über Mocanal wieder zurück nach Valverde geradelt. Transfer zum Hotel. → 50 km I Hm ↑ 1200
4. Tag
Freier Tag zum Relaxen am Hotelpool oder Biken auf eigene Faust. Auf Wunsch kann auch eine Wanderung oder Bootstour organisiert werden. Des Weiteren ist eine Höhlenexkursion oder ein Schnup-pertauchgang in Restinga möglich.
5. Tag: E-Biketour zum Käsedorf Isora
Eine recht neu geteerte Bergstrasse führt durch eine an die südamerikanischen Anden erinnernde Landschaft steil hinauf in das Käsedorf Isora, stark in alten Traditionen verhaftet und früher von grosser landwirtschaftlicher Bedeutung für die Insel. Wir freuen uns über den starken E-Motor, der die Bergfahrt angenehm gestaltet. Besuch des Aussichtspunktes von Isora und Einkehr in ein Bauernlokal. Gemütliche Fortsetzung der Tour über Las Rosas, San Andrés und Valverde wieder zurück in Richtung Küste. Valverde ist die einzige kanarische Hauptstadt, die nicht am Wasser liegt, dafür aber oft im Passatnebel. In Timijiraque, einer Bucht mit schwarzem Lavasand, bietet sich ein erfrischendes Bad im Atlantik und oder eine Bierpause an. → 50 km I Hm ↑ 1200
6. Tag: E-Biketour im Südwesten der Insel
Mit dem Gruppentaxi geht es über Valverde nach El Pinar, das Dorf am Kiefernwald. Hier werden die E-Bikes übernommen und eine wunderschöne, wenig befahrene, Panorama-Höhenstrasse im Südwesten der Insel führt zum Inselheiligtum, der wundertätigen Madonna Virgen de los Reyes. Durch die unbesiedelte Westspitze El Hierros schlängelt sich die Bergstrasse spektakulär in das Golftal und die Gemeinde Frontera hinunter, in dem die Südfrüchte, vorwiegend die afrikanische Ananas, der Insel angebaut werden. Das Tal ist der Rest eines riesigen Vulkankraters, der vor ca. 380’000 Jahren hälftig im Meer versank. Am einzigen Kurhotel der Kanaren vorbei, geht es zu der bekannten Badestelle La Maceta und zur Abschlussrast. Ab hier Rücktransfer zum Hotel. → 55 km I Hm ↑ 300
7. Tag: E-Biketour in den Süden El Hierros
Jungvulkanische Schlackefelder erinnern an eine Mondlandschaft. Gestartet wird auf 1000hm, im schon bekannten Orangendorf Isora. Von hier aus führt eine gut ausgebaute Strasse zum Fischereihafen und besten Tauchrevier Europas, La Restinga. Auf halbem Wege empfiehlt es sich am Vulkanologischen Besucherzentrum Halt zu machen, das alles Wissenswerte über den unterseeischen Vulkanausbruch 2011 berichtet. In Restinga werden wir mit einem Fischessen belohnt, bevor es wieder ein Stück hinauf geht, um zur Bucht von Tacorón zu gelangen, die vielleicht schönste Badestelle der Insel. Rückfahrt mit den Bikes bis El Pinar und von dort Transfer zum Hotel. → 60 km I Hm ↑ 1300
8. Tag. Individuellele Rückreise
Leider heisst es heute Abschied nehmen von El Hierro, dem Reiseleiter und seinen freundlichen Bewohnern, falls keine individuelle Verlängerung gewünscht wurde. Transfer zum Hafen oder Flughafen und Weiterreise nach Teneriffa oder Gran Canaria. Individueller Rückflug in die Schweiz.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Las Playas | 7 | Parador Nacional | *** | |
Das Hotel befindet sich in absolut ruhiger Lage, einge-bettet in der von steilen Felswänden eingefassten Bucht von Las Playas, direkt am langen Kies-/Vulkanstrand mit wunderschönem Panoramablick über das Meer. Dieses Refugium der Erholung und vollkommenen Entspannung liegt etwas abgeschieden, etwa 9 km entfernt von der nächsten Ortschaft Puerto de la Estaca. Die Hauptstadt Valverde ist ca. 20 km vom Hotel entfernt. Zimmer mit Dusche/WC, Balkon oder Terrasse und Meerblick. |
Flug
Die Flüge nach Teneriffa sind nicht im Arrangement eingeschlossen. Gerne buchen wir diese für Sie. Richtpreis: CHF 500.
Anreisepaket ab/bis Teneriffa Flughafen zur Fähre nach El Hierro und zurück: CHF 260 pro Person
Partnertour
In Zusammenarbeit mit einem ausgewählten Partner
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.