Vom Sempachersee durchs Emmental ins Berner Mittelland mit dem Elektrovelo / abopass Leserreise
Noch keine Bewertung
Ruhige Strassen, schmucke Dörfer, malerische Landschaften und eine vielfältige Kultur, die für unser Erstaunen sorgt. Wer ein echtes Stück Schweiz erleben will, ist auf dieser Tour goldrichtig. Wir zeigen Ihnen dieses wunderschöne und eigenwillige Stück Schweiz, wo Hornussen und Platzgen noch zum Alltag gehören, gerne. Die Schweiz liegt uns zu Füssen – das Gute liegt so nah!
Webcode: 668
5 Tage ab CHF 1170.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 8, maximal 14 Teilnehmer/innen.
Ca. 250 km, durchschnittlich ca. 1’100 Hm, hügeliges Gelände. Kürzere Abschnitte auf Naturstrassen. Dank dem Elektrovelo Flyer können steilere Aufstiege gut bewältigt werden.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Sempach-Neuenkirch. Treffpunkt um 10.00 Uhr. Anpassen der Elektrovelos Flyer und erste Fahrt ins historisch bedeutende Städtchen Willisau. Gestärkt «flyern» wir nach dem Mittagessen nach Huttwil, wo wir gemeinsam die Flyerwerke besichtigen werden. Vorbei an schönen Berner Bauernhäusern, geniessen wir die prächtige Aussicht auf die Schneeberge. Sie werden begeistert sein! Schliesslich erreichen wir das kleine aber feine Dörfchen Madiswil. Gemütlich lassen wir den Abend ausklingen. → 58 km
2. Tag: Auf Gotthelfs Spuren
Nach einem währschaften Frühstück starten wir unsere Fahrt nach Affoltern, wo wir die bekannte Emmentaler-Schaukäserei besuchen. Auf Gotthelfs Spuren gelangen wir nach Lützelflüh, dem ehemaligen Wirkungs- und Wohnort des Schweizer Schriftstellers. Vorbei an den aus Gotthelf-Filmen bekannten Bauernhäusern von Schaufelbühl fahren wir weiter nach Burgdorf. Hier üben wir uns im Platzgen, dem alten Zielwurfsport mit Ursprung im Mittelalter. → 41 km
3. Tag: Die steilste Steigung im Veloland Schweiz
Von Burgdorf führt uns die Herzroute bald einmal in die Gefilde des Emmentals. Um steile Gräben herum, an schönsten Aussichtslagen entlang flyern wir verkehrsfrei und fast mühelos durch die intimen Seiten dieser Schweizerischen Ur-Landschaft bis zum unvergesslichen Höhepunkt, dem «Ochsenweidler». Mit 27% ist es das steilste Wegstück im Veloland Schweiz. Wir schaffen das locker im 1. Gang, «High Assist» und mit einem breiten Grinsen! Fast etwas stolz kommen wir am Tagesziel in Langnau dem Herzen des Emmentals - an. → 53 km
4. Tag: Thun - das Tor zum Berner Oberland
Auf dem Weg ins urchige und ursprüngliche Berner Oberland gelangen wir zu weiteren Aussichtspunkten und geniessen den spektakulären Blick auf den Thunersee. Das heutige Tagesziel ist Thun - eine Stadt, die auch durch ihre Traditionen und Bräuche, wie beispielsweise «Fulehung» und «Ausschiesset» bekannt geworden ist. Beim gemeinsamen Stadtbummel unter kundiger Führung lernen wir die Stadt aus dem 12. Jahrhundert kennen. Die grosse Fussgängerzone lädt dazu ein, das Leben mit allen Sinnen zu geniessen. → 44 km
5. Tag: Laupen
Durch dichte und weite Wälder, die den Herrschaften zur Jagd dienten, führt uns die hügelige und aussichtsreiche Strecke ins schöne Städtchen Laupen, das noch heute mit dem Schloss und seinen ehrwürdigen Häusern die Menschen in seinen Bann zieht. Abschlussapéro und ab 17.00 Uhr individuelle Rückreise.. → 64 km
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Madiswil | 1 | Gasthof Bären | *** | |
Burgdorf | 1 | Berchtold | *** | |
Langnau i.E. | 1 | Hirschen | *** | |
Thun | 1 | Freienhof | *** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.