Ein Paradies für Wanderfreunde
Bewertung: 4.9
2 Bewertungen
Wandern Sie mit der Glarnerin Frieda Iten in ihrer Heimat und erfahren Sie das Glarnerland hautnah. Abwechslungsreiche Wanderungen zu smaragdgrünen Bergseen, Höhenwanderungen mit Blick auf die eindrückliche Bergwelt, fjordartige Landschaften und spannende Museen warten auf Sie.
Webcode: 310
6 Tage ab CHF 1490.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 8, maximal 15 Teilnehmer/innen
Wanderungen mittel, 2 bis 4 Stunden, zahlreiche längere Auf- und Abstiege, meistens auf guten Wanderwegen durch Wald und Wiesen, teils schmale Pfade und Bergwanderwege, einige steinige Abschnitte.
Reise vom 7. Juni bis 12. Juni 2021
Wanderungen leicht bis mittel, 1½ Std. bis 3 Std., kurze Auf- und Abstiege, meistens auf guten Wanderwegen durch Wald und Wiesen, einige steinige Abschnitte. Verlangen Sie das Detailprogramm.
1. Tag: Anreise nach Glarus
Individuelle Anreise nach Glarus. Nach dem Zimmerbezug lernen Sie das symphatische Städtchen auf einem geführten Rundgang kennen.
→ Wz 2 Std.
2. Tag: Smaragdgrüner Klöntalersee
Eine kurze Fahrt mit dem Bus bringt Sie zur spektakulären Löntsch-Tobel-Brücke, die sich 40 m hoch über die Schlucht schwingt. Entlang des romantischen und liebevoll angelegten Wanderweges zum Klöntalersee begegnen uns am Weg liegende, riesige, mit Farnen bekleidete Felsblöcke. Königliche Alpen, spiegelglatter See und wuchtige Felswände machen das Klöntal zu dem Naturerlebnis im Glarnerland!→ Wz 3 Std. I Hm ↑ 350 ↓ 175
3. Tag: Clariden Höhenweg — vom Klausen- zum Fisetenpass
Allein schon die Fahrt mit dem Postauto von Linthal über die Kehren der Klausenpassstrasse hinauf auf die Passhöhe ist ein echtes Erlebnis. Eindrücklich und überraschend die Bergsicht mit gleissenden Schneefeldern und Gletschern! Die abwechslungsreiche Höhenwanderung bringt Sie in die Nähe des Griessliseeli, mit spektakulärer Sicht auf den Clariden. Erholsam fährt die Seilbahn zurück ins Hochtal Urnerboden, der grössten Schweizeralp.
→ Wz 4 Std. I Hm ↑ 540 ↓ 360
4. Tag: Höhenweg Obererbs – Ämpächli / Landesplattenbergs in Engi
Die leichte Wanderung führt auf einer Höhe von rund 1600 m ü. M. von Obererbs nach Ämpächli. Fauna, Flora und ein abwechslungsreiches Panorama erfreuen das Auge. Der grösste Teil des Weges verläuft im Freiberg Kärpf, dem ältesten Wildschutzgebiet Europas. Die Gondelbahn führt Sie hinunter nach Elm. In Engi steigen wir hinauf zum ehemaligen Schieferbergwerk (20 Min). Der Landesplattenberg Engi eröffnet eine faszinierende Welt mit wunderschön beleuchteten Kreuzgängen, Spitzbögen und Kathedralen aus schwarzem Schiefer. Sie erfahren spannende Geschichten und Informationen zum beschwerlichen Arbeitsweg und Alltag der damaligen Schieferarbeiter.
→ Wz 1½ Std. I Hm ↑ 110 ↓ 300
5. Tag: Braunwald
Die Standseilbahn bringt Sie ins autofreie Braunwald. Hier heisst es innehalten und und sich von der atemberaubenden Kulisse verzaubern lassen. Dann folgen Sie dem Pfad über Wiesen und durch lichte Wälder bis zum tiefblauen Oberblegisee. Wilde Bergbäche und eine wunderbare Alpenflora umrahmen dieses Naturspektakel. Mit der Brunnenbergbahn schweben Sie hinunter nach Leuggelbach.
→ Wz 3 Std. I Hm ↑ 280 ↓ 440
6. Tag: Höhenweg hoch über dem Walensee
Von Weesen bringt uns das Ausflugsschiff bequem nach Müh-lehorn. Dort angekommen laufen Sie zeitweise auf einem historischen Saumpfad und treffen auf überraschende Schluchten und Wasserfälle. Die faszinierende Aussicht auf den Walensee, die Dörfer Amden und Quinten, den hohen Seerenbachwasserfall, der höchste Wasserfall der Schweiz, und die Bergkette der Churfirsten werden uns begeistern. Individuelle Rückreise.
→ Wz 3 Std. I Hm ↑ 350 ↓ 130
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Glarus | 5 | Glarnerhof | *** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.