Der stille Traum der Natur
Noch keine Bewertung
Ein Geheimtipp unter den Velofreunden! Sie werden begeistert sein vom stillen Traum der Natur mit malerischen Fachwerkorten und weitläufigen Naturschutzgebieten. Bummeln Sie durch die engen Gassen der historischen Universitätsstadt Marburg mit der berühmten Elisabethkirche. Besuchen Sie auf Ihrer Reise die Goethestadt Wetzlar mit dem Lottehaus und das stillgelegte Eisenerzbergwerk Grube Fortuna. Entdecken Sie die Residenzstadt Weilburg mit der sehenswerten Schlossanlage und die komplett unter Denkmalschutz stehende Altstadt von Limburg mit dem weltberühmten Dom. Machen Sie eine Pause am Kloster Arnstein und im alten Wirtshaus an der Lahn, bevor Sie Bad Ems erreichen, eines der schönsten und traditionellsten Heilbäder Deutschlands. Krönen Sie Ihre Veloreise mit einem Fahrradausflug bis zu Loreley und geniessen Sie die Schiffsrückfahrt von St. Goar bis zum alten Weinort Braubach oder Koblenz. Die schönsten Übernachtungsorte im Lahntal sowie die ausgewogene Streckenführung bieten allen Velofreunden ausreichend Zeit, die vielen Sehenswürdigkeiten zu geniessen.
Webcode: 757
8 Tage ab CHF 1020.-
Mehr Reisedaten
7 Tage / 6 Nächte ab Marburg/bis Braubach / Koblenz
Übernachtungsorte: Marburg, Wetzlar, Weilburg, Limburg, Bad Ems, Braubach / Koblenz
Anreise täglich vom 17.04.- 17.10.2021
Leicht bis mittel, mind. 17, max. 47 km. Meiist flache, asphaltierte Velowege abseits vom Verkehr, nur ab und zu sind kleine Anstiege zu bewältigen. Die Route ist durchgehend gut und einheitlich beschildert. Grösstenteils verläuft eine Bahnlinie parallel zum Veloweg.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Marburg. Für die Besichtigung der historischen Altstadt und der Elisabethkirche sollten Sie sich genügend Zeit einplanen.
2. Tag: Wetzlar
Heute fahren Sie im weiten Lahntal vorbei an idyllisch gelegenen Badeweihern bis Wetzlar. Erkunden Sie Wetzlars Altstadt und den interessanten Dom bei einem Spaziergang am Nachmittag.
→ 54 km
3. Tag: Weilburg
Über die steinerne Brücke verlassen Sie Wetzlar und erreichen bald die Grube Fortuna (+8 km), das bundesweit einzige Eisenerzbergwerk, in dem mit Originalmaschinen dem Besucher unter Tage der Erzabbau vorgeführt wird. Landschaftlich unvergesslich bleibt die Strecke bis Weilburg, dessen Renaissanceschloss auf hohem Felsrücken über der Lahn liegt.
→ 32 / 40 km
4. Tag: Limburg
Zwischen Taunus und Westerwald windet sich heute der Flusslauf. Sie radeln auf dem asphaltierten Leinpfad über Aumenau und Runkel bis LImburg mit seinem weltberühmten Dom.
→ 40 km
5. Tag: Bad Ems
Geniessen Sie heute einen landschaftlichen Höhepunkt: abseits jeglichen Verkehrs durch eine unberührte Tallandschaft von Diez bis Balduinstein. Zwei Anstiege hält dieser Tag bereit, wobei Sie einen Anstieg bequem per Bahn umfahren können (11 km). Erholen Sie sich danach bei einer Pause am Kloster Arnstein, an der Burg Nassau oder im alten Wirtshaus an der Lahn, bevor Sie in Bad Ems einradeln.
→ 36 / 47 km
6. Tag: Braubach / Koblenz
Nach 12 km eröffnet sich das Rheintal vor Ihren Augen. Hier krönen Sie die Fahrradreise mit einem Abstecher (+29 km) über Boppard und St. Goar bis zur Loreley. Die Rückfahrt in den Weinort Braubach oder nach Koblenz geniessen Sie per Schiff.
→ 17 / 46 km
7. Tag: Individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück endet heute Ihr schöner Fahrradurlaub. DB-Abreise möglich, für Marburg empfehlen wir Ihnen unseren Rücktransfer-Service (Abfahrt 9:00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden).
Programmänderungen vorbehalten!
An-/Rückreise
... mit dem Zug:
Tageszug ab Zürich/Basel über Frankfurt (Main). Reisedauer ab Grenze ca. 4 - 5 Stunden.
Rückreise
Mit dem Zug oder Rücktransfer-Service nach Marburg (Abfahrt 09:00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden, Preis CHF 105)
Zusatznächte
Zusatzübernachtungen können im Voraus gebucht werden. Preise pro Person/Nacht inkl. Frühstück:
Marburg
Doppelzimmer: CHF 80
Zuschlag Einzelzimmer: CHF 30
Braubach
Doppelzimmer: CHF 75
Zuschlag Einzelzimmer: CHF 20
Marburg / Charme
Doppelzimmer: CHF 145
Zuschlag Einzelzimmer: CHF 95
Velo
Das Mietvelo ist nicht im Arrangement inbegriffen. Wir empfehlen Ihnen, bei unserem Partner ein Velo oder Elektrovelo zu mieten. Sie haben folgende Möglichkeiten:
Eine Gepäcktasche für Ihr Tagesgepäck wird zur Verfügung gestellt. Bitte teilen Sie uns Ihre Reservationswünsche bei der Buchung mit.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte:
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.