Biblische Zedern - Römische Tempel - Mittelmeer-Idylle
Noch keine Bewertung
«Hi, kifak, ça va?» Diese Begrüssung beleuchtet das multikulturelle Mosaik des Zedernstaates. Der Libanon ist seit Jahrtausenden eine Drehscheibe der Völker, ihren Kulturen und Religionen. Zwischen Mittelmeer und dem schneebedeckten Libanongebirge folgen wir den Spuren antiker Hochkulturen und lassen uns beeindrucken von einem Land auf dem fragilen Weg zu neuer Blüte. Bei den stolzen Libanon-Zedern spüren wir die Kraft des ewigen Lebens, im Qadisha-Tal überwältigt uns die wilde Schönheit. Und... die libanesische Küche gilt als die Beste des Vorderen Orients!
Webcode: 148
9 Tage ab CHF 3640.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 6, maximal 15 Teilnehmer/innen.
Kleingruppenzuschlag unter 10 Personen möglich (je nach Gruppengrösse, jedoch max. 10 % des Basispreises).
Wanderungen leicht bis mittel, 1½ bis 3½ Std. Es wird nicht jeden Tag gewandert, viele Besichtigungen.
1.Tag: Genf - Beirut
Direktflug nach Beirut und kurzer erster Eindruck der Stadt. Transfer nach Wardaniyéh.
2. Tag: Deir el-Qamar - Beit ed-Dine - Barouk Zedernwald
Fahrt in die Schoufberge zur Fürstenstadt Deir el-Qamar und nach Beit ed-Dine zum Palast von Emir Bechir II, einem prachtvollen Beispiel orientalischer Architektur des 19. Jh. Weiterfahrt ins Barouk-Gebirge, wo wir im Naturschutzgebiet der berühmten Libanon-Zedern wandern. → Wz 2½-3 Std.
3. Tag: Saida - Tyrus
Besichtigung der Tempelanlage Eschmoun und der Altstadt von Saida. In der legendären Phönizier-Stadt Tyrus spazieren wir über das Ausgrabungsgelände und flanieren am Fischerhafen.→ Kulturwandern 3½ Std.
4. Tag: Zahlé - Tempel von Niha - Château Ksara
Fahrt nach Zahlé am westlichen Rand der fruchtbaren Bekaa-Hochebene. Auch «Arousat-el Bekaa» (Braut der Bekaa) genannt, ist es die grösste griechisch-katholische Stadt des Landes. Mit einer malerischen Sicht auf das Anti-Libanongebirge wandern wir inmitten von Kirschbäumen von einem römischen Tempel zum anderen. Zur Abrundung des Tages geniessen wir eine Weinprobe im mehrfach preisgekrönten Château Ksara! → Wz 2-3 Std.
5. Tag: Grotten von Jeita - Byblos
Atemberaubende Stalaktiten und Stalagmiten in den Grotten von Jeita, Wanderung am Hundefluss. In Byblos, Perle und pittoreske Hafenstadt an der libanesischen Mittelmeerküste, spazieren wir durch Ausgrabungen und besichtigen die Zitadelle.→ Wz 1½ Std.
6. Tag: Qadisha-Tal mit Antonius-Kloster
Fahrt ins Wadi Qadisha, heiliges Tal der Maroniten. Grandiose Landschaft mit Schluchten, Grotten, Einsiedeleien und Kirchen, die den frühen Christen Zuflucht boten. Wandern von Kloster zu Kloster.→ Wz 3½ Std.
7. Tag: Harissa - Beirut
Harissas riesige Madonnenstatue ist wichtiger Pilgerort für Gläubige verschiedenster Konfessionen. Bezaubernder Blick auf die Bucht von Jounieh bis nach Beirut, wo wir durch Downtown spazieren und das Soursouk-Museum für Moderne Kunst besuchen.
8. Tag: Beirut
Besuch des Nationalmuseums und Schlendern auf der «Corniche», der berühmten Strandpromenade und beliebter Treffpunkt.
9. Tag: Rückflug Beirut - Genf
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Wardaniyéh | 3 | Begegnungsstätte Dar Assalam | *** | |
Zahlé | 1 | Monte Alberto | *** | |
Byblos | 1 | Ahiram | *** | |
Qadisha-Tal | 1 | Gästehaus Antonius-Kloster | *** | |
Beirut | 2 | Bella Riva | **** |
Reiseleitung
Sabine Schneitter
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.