Noch keine Bewertung
Die für ihre bizarren Felsformen bekannte «Sächsische Schweiz» liegt südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe im deutschen Teil des Elbsandsteingebirges. Der Name «Sächsische Schweiz» geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Damals fühlten sich die Schweizer Maler Anton Graff und Adrian Zingg beim Erkunden der Landschaft östlich von Dresden an ihre Heimat erinnert. Später liessen sich Romantiker wie Caspar David Friedrichoder oder Ludwig Richter von den faszinierenden Ausblicken am Malerweg zu einzigartigen Kunstwerken inspirieren.
Auf dieser Kurzwandertour folgen Sie grösstenteils dem rechts der Elbe gelegenen Teil des Malerwegs, der als Rundwanderweg von Pirna aus bis nach Bad Schandau durch die Sächsische Schweiz führt.
Webcode: 531
6 Tage ab CHF 555.-
Mehr Reisedaten
6 Tage / 5 Nächte ab/bis Pirna
Übernachtungsorte: Pirna, Wehlen, Hohnstein, Altendorf/Kirnitzschtal, Pirna
Anreise täglich vom 01.04. – 31.10.2021
Mittel bis anspruchsvoll, ca. 12 km – 17 km. Eine gute Grundkondition sowie Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind bei dieser Wandertour erforderlich. Eine Besonderheit des Wandergebietes sind Leitern, Felstreppen und Stiegen.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Pirna
Sie reisen individuell in die Stadt Pirna, dem Tor zur Sächsischen Schweiz. Wir empfehlen Ihnen einen Rundgang durch die mittelalterlichen Gassen der Stadt mit kunstvoll verzierten Bürgerhäusern.
2. Tag: Pirna-Liebethal – Wehlen
Am Morgen fahren Sie mit dem Bus zum Ausgangspunkt Ihrer ersten Wanderetappe – nach Pirna-Liebethal. Sie durchwandern drei wildromantische Gründe mit einer üppigen und vielfältigen Pflanzenwelt. Ihr Etappenziel ist Wehlen.
→ ca. 12 km ∣ Wanderzeit: ca. 4 Std.
3. Tag: Wehlen – Hohnstein
Von Wehlen ist es nicht weit bis zum wohl berühmtesten Aussichtspunkt der Sächsischen Schweiz: der Basteibrücke. Starten Sie Ihre Etappe früh am Morgen, so geniessen Sie den Panoramablick noch ungestört. Sie steigen hinab in den Amselgrund und steuern auf den zweiten Höhepunkt des Tages zu: den Hockstein. Durch die Wolfsschlucht gelangen Sie ins Polenztal, unterhalb des Ortes Hohnstein mit seiner Burg.
→ ca. 13 km ∣ Wanderzeit: ca. 5 Std.
4. Tag: Hohnstein – Altendorf/Kirnitzschtal
Durch den Schindergraben kommen Sie an der Gautschgrotte vorbei. Die Brandaussicht ist der heutige Höhepunkt. Damit Sie diese Aussicht lange geniessen können, bietet die Brandsteinbaude alles, was der Wandermagen begehrt. Weiter geht es über 800 Stufen hinab in den Tiefen Grund. Über Waitzdorf gelangen Sie nach Altendorf bzw. steigen durch die Dorfbachklamm ins Kirnitzschtal. → ca. 15 km ∣ Wanderzeit ca. 6 Std.
5. Tag: Altendorf/Kirnitzschtal – Schrammstein – Neumannmühle
Auf direktem Wege wandern Sie bergauf zur Schrammsteinaussicht und auf dem Gratweg durch das Schrammsteinmassiv. Vorbei am Großen und Kleinen Dom gelangen Sie auf den Affensteinweg. Dieser führt Sie bis zum Lichtenhainer Wasserfall. Über den Kuhstall geht es ins heutige Etappenziel zum technischen Denkmal Neumannmühle. Per Linienbus fahren Sie nach Bad Schandau wo Ihre Wanderreise ausklingt.
→ ca. 17 km ∣ Wanderzeit ca. 6.5 Std.
6. Tag: Abreise Bad Schandau
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Es gibt auch ein 10-tägiges Programm, welches aus dem Malerweg Teil 1 und Teil 2 besteht. Verlangen Sie das Programm und die Preise bei uns.
Programmänderungen vorbehalten!
An-/Rückreise:
Mit dem Zug:
Tageszug ab Zürich/Basel über Frankfurt/Mannheim, Leipzig und Dresden nach Pirna. Reisedauer ab Grenze ca. 8 - 9 Std.
Zusatznächte
Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang, am Schluss der Reise oder während der Tour an einem der Etappenorte verlängern. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.