Mit dem Velo unterwegs auf der Halbinsel Yucatan
Noch keine Bewertung
Mexiko steht für weisse Strände, türkisfarbenen Ozean, beeindruckende Maya-Pyramiden und das Abenteuer Urwald. Alles gemischt mit einer unvergleichlichen Prise Gastfreundschaft auf sonnenüberfluteten Marktplätzen. Kommen Sie mit und lassen Sie sich verzaubern von diesem Land, in dem die Realität die Träume weit übertrifft.
Webcode: 695
13 Tage ab CHF 3970.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 16 Teilnehmer/innen
Die Strecken sind vorwiegend flach bis leicht hügelig. Wir nutzen überwiegend kaum befahrene kleine Landstrassen und Strässchen und sind auf gut befestigten Wegen in den Naturschutzgebieten und Nationalparks unterwegs. Einige ausgewiesene Velowege ergänzen die Routen. In Merida werden wir während des autofreien Sonntags an einem wöchentlich stattfindeanden Velokorso teilnehmen.
1. Tag: Individuelle Anreise
Wir kommen am Nachmittag in Cancún an, für viele die heimliche Hauptstadt und Zentrum des karibischen Mexikos. Ein kristallklarer Ozean und der weisse Strand lassen uns bei einem Spaziergang in den Sonnenuntergang den Flug schnell vergessen. Am Abend treffen wir uns auf der Terrasse des traditionell mexikanischen Hotelrestaurants.
2. Tag: Rio Lagartos
Am Morgen starten wir zum faszinierenden Abenteuer Yucatan. Per Bus geht es ins Naturreservat Río Lagartos und in das kleine Fischerdorf Las Coloradas, was so viel wie «das Rote» heisst, benannt nach den leuchtend rosa Seen ganz in der Nähe. Dann heisst es zum ersten Mal «auf die Sättel» und wir radeln entspannt los. Das nahe Meer und die frische Seeluft sorgen für den nötigen Appetit für das verdiente Picknick am Strand. Am Nachmittag rollen wir weiter zu unserem heutigen Ziel Río Lagartos: ein verträumtes Städtchen im Herzen des gleichnamigen Naturreservats. Für Abenteurer bietet sich in der Abenddämmerung die Möglichkeit, bei einer Bootstour Krokodile zu beobachten (fakultativ). → 27 km
3. Tag: Bootstour, Flamingos und Cenotes bei Valladolid
Früh machen wir uns mit dem Boot in die Lagunen auf, um die einzigartige Tierwelt mit ihren exotischen Vögeln, besonders den Flamingos, in der lebendigen Mangrovenlandschaft zu erkunden. Nach dem stärkenden Frühstück geht es per Bus in Richtung Valladolid, einem Städtchen, dessen Wurzeln bis in die Kolonialzeit des 16. Jhs zurückreichen. Wir beginnen unsere Velotour am Konvent von San Bernadino of Siena bis zum Cenote Maya etwas ausserhalb der Stadt. Mit einem Durchmesser von etwa 80 Metern bietet diese Kalksteinhöhle die perfekte Gelegenheit für ein erfrischendes Bad. Unser Picknick erquickt durch frische Milch und dem Fleisch der Kokosnuss, bevor wir unsere herrliche Rundtour durch rollende Hügel und verschlafene Dörfer wieder aufnehmen. Zurück in Valladolid machen wir bei dem Cenote Zacî mitten im Zentrum Pause und erfrischen uns. Das einzigartige Abendessen besteht aus gegrillten und flambierten Spezialitäten im Meson del Marqués. → 30 km
4. Tag: Wunder von Chichén-Itzá
Wir erleben eine geführte Tour durch diese grössten und am besten erhaltenen Überreste der Mayas und Tolteken. Wir erleben Pyramiden, Tempel und Paläste hautnah. Transfer nach Merida, lebensfrohe und charmante Hauptstadt der Provinz. → Velofrei
5. Tag: Velocorso und Hacienda
Ein unvergessliches Erlebnis ist der sonntägliche Velocorso in Merida. Transfer zur Hacienda Sotuta de Peon, ein mit viel Liebe restaurierter Bauernhof, auf dem sich alles um Sisal dreht. Nach der Führung bleibt Zeit für ein Bad. → Velofrei
6. Tag: Bedeutendes Uxmal
Umgeben von Urwald, fruchtbaren Äckern und kleinen Dörfern, fahren wir entspannt mit dem Velo. Wir besuchen eine der bedeutendsten Ruinen der Maya. → 60 km
7. Tag: Schokolade und Kolonialzeit
Am Morgen bleibt noch freie Zeit die Ruinen der Maya alleine zu erkunden. Anschliessend geht es per Bustransfer zum nahegelegenen Schokoladenmuseum, wo wir alles Erdenkliche über eine der ältesten Süssigkeiten der Welt lernen. Die Tour durch den angeschlossenen botanischen Garten ist ein Erlebnis besonderer Art, dient der Garten doch auch als Refugium für gerettete Jaguars und Klammeraffen. Am Nachmittag fahren wir nach San Francisco de Campeche, bekannt für seine farbenfrohen Fassaden: Jedes Gebäude der Altstadt ist farbig und keine zwei benachbarten Häuser gleichen sich. Später erreichen wir unser zentral gelegenes Hotel an der Malecón, der beliebten Uferpromenade.→ Velofrei
8. Tag: Velotour mit Meeresblick
Am Morgen führt uns der Weg aus der Stadt wieder entlang der Malecón, mit unvergesslichen Blicken auf das Meer und die einzigartige Landschaft. Transfer zu unserem traumhaft gelegenen romantischen Hotel. → 40 km
9. Tag: Zauber der Vergangenheit
Gleich früh fahren wir mit dem Velo durch den Urwald, denn dies ist die beste Zeit, um einen Blick auf die reiche Tierwelt im dichten Busch zu erhaschen. Am späten Vormittag erreichen wir die eigentlichen Ruinen von Calakmul, UNESCO-Welterbe. → 45 km
10. Tag: Ein Tag der Entspannung
Heute ist ein ruhiger Tag. Wer mag kann das nahe Städtchen Bacalar besuchen. Direkt am See Laguna de Siete Colores bietet sich dem Besucher ein fast kristallklarer 60 Kilometer langer pastellfarbener See. Wer lieber in einem Cenote schwimmen will, der Cenote Azur ist nicht weit. Auch die Sonnenterrasse oder der wunderschöne Pool unseres luxuriösen Hotels werden diesem Tag gerecht. → Velofrei
11. Tag: Laguna de Siete Colores und Tulum
Auf dem Boot erleben wir die einzigartige Vielfalt der Pastelltöne der «sieben Farben» aus nächster Nähe. Einst waren die Wasserwege der Seen Versteck und sichere Passage für Piraten oder Handelsschiffe. Nach reichhaltigem Mittagessen geht es mit dem Bus Richtung Tulum an der Karibikküste. Tulum ist ein bekannter lebhafter Badeort und unser Hotel liegt am Ortsrand, inmitten von üppigen Gärten und kolonialen Design. → Velofrei
12. Tag: Sian Ka’an und Punta Allen
Per Velo erkunden wir die unberührte Natur: Es kommen kaum Besucher in diese Oase der Schöpfung. Auf teils asphaltierten, teil naturbelassenen Wegen erwartet uns ein unvergleichlich authentisches Erlebnis, ein Tag voll von unbezähmbarem Urwald, exotischem Klangkonzert und unberührter Schönheit der Natur. Immer wieder aufs Neue werden wir verzaubert vom einzigartigen Panorama, ungestörter Tierwelt und den sonnenüberfluteten Stränden der Seen. Nachmittags erreichen wir das verschlafene Fischerdörfchen Punta Allen. Frisch gefangener Fisch, sorgt für den passenden Abschluss eines besonderen Tages. → 65 km
13. Tag: Individuelle Rückreise
Der Morgen ist zur freien Verfügung, bevor uns der Bus und anschliessend Fähre zurückbringt nach Cancun. Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
10 Orte | 12 | diverse | **** | |
Gute, landestypischen Hotels (davon 2 Übernachtungen in etwas einfacheren, sehr gepflegten Häusern) |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.