Von der Kalahari-Wüste bis zur Etosha-Pfanne
Noch keine Bewertung
Webcode: 470
15 Tage ab CHF 1795.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 2 Personen, 1 Person auf Anfrage.
15 Tage / 14 Nächte ab/bis Windhoek
Übernachtungsorte: Kalahari, Fish River Canyon, Aus (2 Nächte), Sossusvlei (2 Nächte), Swakopmund (2 Nächte), Erongo, Palmwag (2 Nächte), Etosha (2 Nächte), Waterberg
Anreise täglich vom 01.11.2019 - 31.10.2020
Mietauto: Das Mietauto ist im Arrangementpreis nicht inklusive. Gerne offerieren wir das für Sie passende Fahrzeug!
Nicht inklusive: Mietauto, Eintrittsgebühren, Aktivitäten, optionale Ausflüge
Leicht bis mittel, es stehen mehrere Wandertouren/Aktivitäten zur Auswahl, sodass die Anforderungsstufe sehr individuell gestaltet werden kann.
1. Tag: Ankunft Windhoek und Weiterreise Kalahari (ca. 300 km)
Nach Ihrer Ankunft in Windhoek begeben Sie sich zum Schalter Ihrer Autovermietstation und fahren zu Ihrer Unterkunft ins Randgebiet der Kalahari. Hier bilden grüne Akazienbäume und gelbe Grasebenen reizvolle Kontraste zu den roten Dünen der Kalahari, die sich über Hunderte von Kilometern erstrecken. Die schönste Stimmung bieten die kühleren Morgen- und Abendstunden, wenn die grössten Tieraktivitäten zu beobachten sind und die Lichtverhältnisse zum Fotografieren ideal sind. Nach Ankunft Möglichkeit für eine optionale Naturrundfahrt mit «Sundowner» – einem Drink bei Sonnenuntergang – auf einer Sanddüne mit unvergleichlicher Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Übernachtung in der Bagatelle Kalahari Game Ranch. (Verpflegung: Abendessen)
2. Tag: Fishriver Canyon (ca. 440 km)
Am Morgen optionale, geführte Buschmann Wanderung durch Teile des 7000 Hektar grossen Kalahari Wildreservats mit seiner einzigartigen Dünentopographie und einem vielfältigen Vögel- und Wildvorkommen. Einführung in die kulturelle Geschichte der Buschleute.
Im Anschluss Weiterreise in den Süden Namibias zum berühmten Fischfluss Canyon, der zu seiner Entstehung Jahrmillionen gebraucht hat und heute der grösste Canyon auf dem Afrikanischen Kontinent ist und der zweitgrösste Canyon weltweit nach dem Grand Canyon. Ihre Lodge liegt im Gondwana Canon Park inmitten der Landschaft Nama Karoo, deren Charakteristikum die einzigartigen Köcherbäume sind. Die Canyon Lodge selbst liegt eingebettet zwischen massiven Granitfelsen. Die Umgebung der Lodge lädt ein zu Wanderungen. (Verpflegung: Frühstück) → Wz 1½ Std.
3. Tag: Gondwana Canon Park - Aus (ca. 280 km)
Am Morgen fakultative Wanderung im Gondwana Canon Park mit Besuch des Aussichtspunkts beim Fishriver Canyon, bevor die Fahrt weiter nach Westen geht in die Region Aus. Der Gondwana Sperrgebiet Rand Park bei Aus ist ein Paradies für Spaziergänger und Wanderer und ist eines der 20 wichtigsten Biome der Welt. Die Landschaft wird von massiven Granitfelsen, Trockenflussbetten und endlosen Wüstenebenen bestimmt. Nach Westen grenzt das Diamantensperrgebiet an, wo sich wilde Pferde frei in der Namib bewegen. Übernachtung im Klein Aus Vista Desert Horse Inn. (Verpflegung: Frühstück) → Wz 3 Std.
4. Tag: Aus Region
Es stehen verschiedene Aktivitäten zur Auswahl, darunter Spazier- und Wanderwege, geführte Wanderungen zu den Wildpferden der Namib, ein Ausflug zum Koichab Dünensee oder ein Tagesausflug in das Küstenstädtchen Lüderitz. (Verpflegung: Frühstück)
5. Tag: Namib Wüste (ca. 310 km)
Eine der grössten Attraktionen Namibias ist sicherlich das Sossusvlei, eine Lehmbodensenke in der Namib, die von monumental hohen Dünen umringt ist, die bis zu 325 m hoch sind. Die sternförmigen Dünen werden von starken Winden aus unterschiedlichen Richtungen geformt. Besonders in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag, wenn die warmen Sonnenstrahlen den Sand der Dünen in vielen Schattierungen von aprikose zu orange, rot und rotbraun erscheinen lassen, bilden sich eindrucksvolle Kontraste zu der weissen Oberfläche des Lehmbodens. Dieses Farben- und Formenspiel ist eines der Höhepunkte für jeden Fotografen und Reisenden in Namibia. Sie besuchen das Sossusvlei und das Dead Vlei in den kühlen Morgenstunden. Übernachtung in der Desert Homestead Lodge. (Verpflegung: Frückstück, Abendessen)
6. Tag: Namib Wüste
Von der Lodge aus gibt es einen reizvollen Wanderweg, der zunächst auf einen Berg führt und dann im Bogen hinab in ein ausgetrocknetes Flussbett und über weite Grasebenen zurück zur Lodge. Diese fakultative Wanderung bietet immer neue spektakuläre Ausblicke in die Umgebung. (Verpflegung: Frühstück, Abendessen)
7. Tag: Küstenregion (ca. 450 km)
Heute verlassen Sie das Dünenmeer und fahren vorbei an entfernten Gebirgszügen, durch die zerklüfteten Ghaub und Kuiseb Canyons (hier besteht die Möglichkeit für einen kurzen Spaziergang) und später durch die weiter nördlich gelegen Schotterwüste der Namib nach Westen zur Atlantikküste. Swakopmund ist sowohl bei den Namibiern als auch bei Touristen sehr beliebt. Das Küstenstädtchen bietet Erholung von der Hitze des Landesinneren und besticht durch den Charme alter Zeiten und seine entspannte Atmosphäre. Das Städtchen kann gut zu Fuss erkundet werden. Übernachtung im Organic Square Guesthouse, Swakopmund. (Verpflegung: Frühstück)
8. Tag: Küstenregion
Am Vormittag Möglichkeit zu einem Ausflug in den Nachbarort Walvis Bay, von wo aus optional eine Bootsrundfahrt gemacht werden kann. Auf dieser Fahrt sehen Sie mit grosser Sicherheit Delphine, Kap Pelzrobben besuchen das Boot und in den ruhigen Gewässern der Lagune können Sie eine Vielzahl von Vogelarten beobachten. (Verpflegung: Frühstück)
9. Tag: Erongo Region (ca. 200 km)
Auf der Fahrt von Swakopmund in das Landesinnere erscheint bald ein riesiger Granitberg über der Wüstenebene: die Spitzkoppe, die auch Matterhorn Namibias genannt wird. Sie haben ausreichend Zeit, die Umgebung der Spitzkoppe zu Fuss zu erkunden, die für ihre Buschmann-Zeichnungen ebenso bekannt ist wie für die grossen Vorkommen an Halbedelsteinen.
Die Nacht verbringen Sie in der Erongo Wilderness Lodge, die wunderschön in die einzigartige Landschaft der Erongo Berge eingebettet liegt. Auf dem Gelände der Lodge gibt es mehrere Wanderwege verschiedener Länge. (Verpflegung: Frühstück, Abendessen)
10. Tag: Damaraland (ca. 400 km)
Die Grootberg Lodge liegt einzigartig auf der Höhe des Grootberg Plateaus in der Wildnis des Damaralandes mit Ausblick über das Klip Fluss Tal. Auf fakultativen Wanderungen in dem geschützten Gebiet, in dem auch wüstenangepasste Elefanten und Nashörner leben, vermitteln Ihnen die Führer ihr breites Wissen über die Flora und Fauna dieser vielfältigen Umwelt. (Verpflegung: Frühstück, Abendessen)
11. Tag: Damaraland
Nach einer herausfordernden fakultativen Wanderung den Berg hinunter und durch trockene Flussbetten erwartet Sie ein Frühstück unter riesigen Bäumen bei natürlichen Quellen. Im Anschluss folgt optional eine Naturrundfahrt im Allradfahrzeug. (Verpflegung: Frühstück, Abendessen) → Wz 2 Std.
12. Tag: Etosha Nationalpark (ca. 340 km)
Der international bekannte Etosha Nationalpark ist einer der grössten Wildparks in Afrika. Er wird durch die riesige Etoscha Salzpfanne bestimmt, eine fast endlose flache Pfanne, die mit weissem, salzhaltigem, trockenen Schlamm bedeckt ist. Entlang der Salzpfanne sind eine Vielzahl von Wasserlöchern, an denen sich die abwechslungsreiche Tierwelt beobachten lässt. Die unterschiedlichen Vegetationszonen um die Salzpfanne bieten ständig wechselnde Eindrücke. Übernachtung im Etosha Village. (Verpflegung: Frühstück, Abendessen)
13. Tag: Etosha Nationalpark
Sie können den Nationalpark auf langen Wildbeobachtungsfahrten mit dem Fahrzeug erkunden oder fakultativ an einer geführten Sonnenaufgang-Wanderung teilnehmen. Sonstige Wanderungen im Park sind aus Sicherheitsgründen strikt verboten. (Verpflegung: Frühstück, Abendessen) → Wz 1½ Std.
14. Tag: Waterberg (ca. 355 km)
Die roten Sandsteinhänge des Waterberg Plateaus erheben sich rund 200 m über die umliegende afrikanische Busch- und Savannenvegetation. Das Naturschutzgebiet auf dem Plateau, das beeindruckende 48 km lang und zwischen 8 und 16 km breit ist, weist eine reiche Vegetation auf und wurde einst als Schutzgebiet für seltene und bedrohte Tierarten, wie die Rappenantilope, die Pferdeantilope und den Büffel, eingerichtet. Heute können Besucher auf dem Plateau Angehörige von 25 Wild- und 200 Vogelarten antreffen. Die dichte Vegetation und die abwechslungreiche Landschaft macht das Gebiet auch ideal für wunderschöne Wanderungen. Es gibt verschiedene Wanderwege entlang der Hänge oder oben auf dem Plateau, wo sogar Dinosaurierspuren im Sandstein zu entdecken sind. Übernachtung im Waterberg Resort. (Verpflegung: Frühstück)
15. Tag. Rückkehr nach Windhoek / individuelle Weiter- oder Rückreise (ca. 265 km)
Optional kurzer Spaziergang am Morgen und Rückkehr nach Windhoek. Unterwegs können Sie den Holzschnitzermarkt in Okahandja besuchen, um noch einige Souveniers zu erwerben. Ankunft in Windhoek, Rückgabe des Mietwagens und individuelle Weiter- oder Rückreise nach Europa. (Verpflegung: Frühstück)
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Kalahari | 1 | Bagatelle Kalahari Game Reserve | *** | |
Fishriver Canyon | 1 | Canyon Lodge | ***/* | |
Aus | 2 | Klein Aus Vista | *** | |
Namib | 2 | Desert Homestead Lodge | *** | |
Swakopmund | 2 | Organic Square Guesthouse | **** | |
Erongo | 1 | Erongo Wilderness Lodge | **** | |
Damaraland | 2 | Grootberg Lodge | *** | |
Etosha | 2 | Etosha Village | *** | |
Waterberg | 1 | Waterberg Camp NWR | *** | |
Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um Beispielhotels handelt. Je nach Verfügbarkeit können andere Hotels gebucht werden. |
An-/Rückreise
Ihr Ankunfts- und Abreiseort ist der Flughafen Windhoek. Wir empfehlen Flüge mit Lufthansa via München oder Frankfurt, Qatar Airwais via Doha, oder South African Airways via Johannesburg. Die Preise variieren je nach Saison. Bei der Buchung sind wir gerne behilflich, verlangen Sie unsere Offerte! Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Wanderreise bestätigt ist.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach Ankunft in Windhoek gleich Ihren Mietwagen entgegennehmen und weiterreisen. Falls Sie es etwas gemütlicher mögen, empfehlen wir eine Vor- und evt. auch eine Nachübernachtung in Windhoek nach Ende der Tour. Wir beraten Sie gerne.
Preise
Selbstfahrer-Tour ab/bis Flughafen Windhoek
Preis bei 2 Personen / Nebensaison 01.11.2019 - 30.06.2020: CHF 1680 pro Person im Doppelzimmer.
Preis bei 2 Personen / Hochsaison 01.07.2020 - 31.10.2020: CHF 1770 pro Person im Doppelzimmer.
Das Mietauto ist im Preis nicht inklusive. Gerne buchen wir dieses für Sie, verlangen Sie das Detailprogramm mit den Preisen!
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.