Aquarellieren an der schwedischen Westküste
Noch keine Bewertung
Schweden! Herrliche Natur und die unbeschwerte Lebensart. Hier wird der längste Tag im Jahr gross gefeiert, denn der Sommer ist kurz, und umso strahlender sind das Licht und die Farben. Die Schären liegen direkt vor unserer Haustür, das Meer inspiriert uns zu malen und lädt uns zum Entspannen und Baden ein. Gemütliche Cafés und einladende Restaurants entdecken wir in jedem kleinen Dorf.
Webcode: 972
8 Tage ab CHF 3529.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 5, maximal 14 Teilnehmer/innen
2. bis 7. Tag: Geniessen und malen
Die Insel Tjörn ist Teil der weitläufigen Schärenlandschaft an der Westküste Schwedens.
Das Spiel zwischen Wasser, den vielfältigen Felsenformationen und den typischen nordischen Holzhäusern inspiriert uns zum Malen und Verweilen. Das Thema Wasser wird uns auf unterschiedliche Arten begleiten. Das Meer mit den wechselnden Farben und Spiegelungen, Fische, Schiffe und unsere Maltechnik, die dank dem Wasser fast unendliche Möglichkeiten bietet. Ein Ausflug bringt uns zum Nordischen Aquarellmuseum. Die grossen hellen Ausstellungsräume zeigen Werke zeitgenössischer skandinavischer, wie internationaler Künstler, die Aquarelltechniken in unterschiedlichster Weise einsetzen. Das Museum selber liegt ganz ähnlich wie unser Hotel direkt am Wasser und am Rande des Fischerdorfes Skärhamn. Wir besuchen Marstrand, ein autofreies Städtchen mit typisch schwedischem Charme und der Carlsten Festung mit Ausblick auf das Schärenpanorama. Der Sundsby Gutshof befindet sich inmitten eines schönen Parkes. Hier verweilen wir zum Malen der roten Holzhäuser und der farbigen Gartenstimmung rund um das Gut.
8. Tag: Göteborg – Zürich
Transfer zum Flughafen und Rückflug oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | ||||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Klädesholmen | 7 | Salt & Sill | *** | |
Schwedens erstes schwimmendes Hotel. Die 23 Zimmer sind im modernen skandinavischen Design eingerichtet. Wir blicken auf die Schären und haben direkten Zugang ins Meer, so dass wir jederzeit einen Sprung ins Wasser machen oder uns auf dem Sonnendeck entspannen können. Die Hotelküche bietet eine grosse Auswahl an lokalen Meeresspezialitäten, so z.B. eingelegte Heringe, die hier eine lange Tradition haben. (Änderungen vorbehalten!) |
Kursleiterin
Märta Wydler
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.