Auf den Spuren der Inkas
Noch keine Bewertung
Das Land der Inkas zieht mit seiner Vielfalt und der überwältigend schönen Natur jeden Besucher in seinen Bann. Entdecken Sie bei Wanderungen auf alten Inkapfaden die majestätische Bergwelt der Anden hautnah, lernen Sie die grossartigen Kulturstätten von Peru kennen und tauchen Sie ein in die Kolonialstädte. Diese Reise verbindet die Highlights des Landes und führt von der Hauptstadt Lima über die Wüstenstadt Nazca mit ihren berühmten Scharrbildern in das Hochland. In der «weissen Stadt» Arequipa klimatisieren Sie sich an die Höhe an, bevor es weiter geht zum höchstgelegenen schiffbaren Gewässer der Welt, dem Titicacasee. Ein nächster Höhepunkt ist die lebhafte Kolonialstadt Cusco, von wo die Reise in das fruchtbare Urubamba-Tal und schlussendlich zur berühmtesten Inka-Stätte Machu Picchu führt.
Webcode: 486
16 Tage ab CHF 3710.-
Mehr Reisedaten
16 Tage / 15 Nächte ab Lima/bis Cusco
Übernachtungsorte: Lima (2 Nächte), Nazca (1 Nacht), Arequipa (2 Nächte), Colca (1 Nacht), Puno (2 Nächte), Cusco
(2 Nächte), Urubamba (2 Nächte), Aguas Calientes/Machu Picchu (1 Nacht), Cusco (2 Nächte)
Anreise täglich (Beste Reisezeit Mai bis September)
Nicht inklusive: Inlandflüge und Internationale Flüge, fakultative Ausflüge und Eintritte.
Wanderungen leicht bis mittel, 8 bis 14 km. Die Wanderungen sind technisch einfach, aber körperlich anspruchsvoller aufgrund der Höhe. Da Sie in Höhen bis zu 4'900 m ü. M. wandern, wird das Tempo entsprechend angepasst und genügend Pausen eingelegt. Es wird nicht jeden Tag gewandert, da auf dieser Reise die Besichtigungen nicht zu kurz kommen sollten und lange Bustransfers unumgänglich sind aufgrund der grossen Distanzen.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Lima und Privattransfer zum Hotel.
2. Tag: Lima
Besuchen Sie zu Fuss die historische Innenstadt von Lima, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Hier können Sie die berühmtesten Baudenkmäler der Stadt und wunderschöne Kolonialgebäude, die einen wichtigen Teil der Identität der Stadt ausmachen, bestaunen.
Entdecken Sie schliesslich das Aliaga-Haus, ein ehemaliges Vizekönighaus, das Francisco Pizarro nach der Gründung der Stadt einem seiner Kapitäne (Jeronimo de Aliaga) übergeben hat. Bevor Sie in Ihr Hotel zurückgebracht werden, halten Sie in einem lokalen Restaurant, um einen köstlichen einheimischen Fruchtsaft zu geniessen.
Optionaler Ausflug Pachacamac: Sie werden von Ihrem Hotel abgeholt und über den Pan-American Highway in Richtung Süden, Richtung Pachacamac gebracht. 30 Minuten von Lima entfernt liegt dieser archäologische Komplex aus dem Jahr 200 n. Chr., der zu den wichtigsten Präinka-Religionszentren an der peruanischen Küste zählt. Es war ein Ort, an dem Pachacámac, der Gott, der die Welt schuf, verehrt wurde. Das religiöse Zentrum, das mehrere Tempel beherbergt, war jahrhundertelang in Betrieb, bis die Spanier eintrafen und der Fall des Inka-Imperiums schlussendlich begann.
3. Tag: Lima - Paracas - Nazca
Am frühen Morgen werden Sie vom Hotel abgeholt und an Bord eines Privattransfers zur Paracas-Bucht (ca. 4 Stunden Fahrt) in der Nähe von Pisco gebracht. Das Gebiet ist ein Naturschutzreservat mit wunderschönen geologischen Formationen, einer beeindruckenden Fauna und Spuren einer vorinkaischen Kultur, die die Wüste dominierte, um eine erfolgreiche Gesellschaft unter widrigen Bedingungen aufzubauen. Sobald Sie dort sind, besuchen Sie die Ballestas-Inseln, die Heimat einer grossen Population von Seelöwen, Humboldt-Pinguinen und anderen im Archipel vorkommenden Arten, ein idealer Ort für deren Fortpflanzung und Zusammenleben. Später unternehmen Sie eine Tour durch das Reservat, um die dort lebende Fauna zu bewundern. Nach dem Ausflug fahren Sie weiter in die Stadt Nazca.
4. Tag: Nazca - Arequipa
Unternehmen Sie einen Spaziergang auf dem Friedhof von Chauchilla, der etwa 30 Kilometer von Nazca entfernt liegt und eine bedeutende Nekropole (Totenstadt) der Inkas ist. Einige Quellen beziehen sich auf die alte Wari-Kultur und andere auf die Nazca-Kultur, die zwischen dem 2. Jahrhundert v. Chr. und dem 9. Jahrhundert n. Chr. in der Region lebten. Der Friedhof zeigt Überreste der alten Zivilisation sowie Fragmente von Keramik, Textilien und Mumien.
Sie werden anschliessend auf einer etwa neunstündigen Reise in die «weisse Stadt» Arequipa (2335 m ü. M.) gefahren.
Optionaler Ausflug Nazca-Linien: Buchen Sie einen 30-minütigen Flug über die Nazca-Linien um diese mysteriösen Figuren und die Wüstenlandschaft auf der Luft zu betrachten.
5. Tag: Arequipa
Die Stadt wurde von der UNESCO zum Welterbe erklärt. Vor allem das Zentrum ist aussergewöhnlich prächtig mit Bögen, Fassaden und Kuppeln aus weissem Vulkangestein. Die Menschen dieser Stadt, im Schatten des Vulkans Misti, sind freundlich und gesprächig. Im sonnigen Arequipa scheint die Sonne an 340 Tagen im Jahr.
Ihre Stadttour beginnt am Hauptplatz «Plaza de Armas», einem der schönsten Plätze in Peru, der sich vor der beeindruckenden Kathedrale von Arequipa befindet, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und nach mehreren Erdbeben vollständig wieder aufgebaut wurde. Danach geht es zum Kloster Santa Catalina, welches 1579 erbaut wurde. In diesem gewaltigen Komplex kommt man sich wie in einer andalusischen Stadt und völlig abgeschieden von der Aussenwelt vor. Anschliessend besuchen Sie die Kirche der Gesellschaft Jesu, die als klassisches Beispiel der lokalen Barockarchitektur gilt und eine aussergewöhnliche Sammlung von Gemälden und Wandgemälden beherbergt. Dann geht es nach Campiña etwas ausserhalb des Zentrums.
6. Tag: Arequipa - Colca
Sie verlassen die Stadt durch Yura, ein Bezirk, der durch eindrucksvolle geographische Merkmale wie Schluchten und Gebirgsketten gekennzeichnet ist. Sie erreichen das Pampa Cañahuas-Reservat, eine ausgedehnte Ebene, die von Vicuñas, einheimischen wilden Andenkameliden besiedelt wird, die ein nationales Symbol sind.
Anschliessend besuchen Sie Vizcachani, die Toccra Pampas, und fahren am Krater des Chucura-Vulkans entlang, um den Aussichtspunkt Mirador de Los Andes in Patapampa (4910 m ü. M.) zu erreichen. Von dort aus können Sie die verschiedenen Vulkane sehen, die Arequipa umgeben.
Sie essen in der Stadt Chivay zu Mittag und am Nachmittag ruhen Sie sich aus oder Sie besuchen die örtlichen heissen Quellen für ein Bad (nicht im Preis inbegriffen).
7. Tag: Colca - Puno
Ein neuer Tag für visuelle Genüsse. Sie fahren zum Condor Cross, von wo aus Sie das Colca-Tal (eine der tiefsten Schluchten der Welt mit über vier Kilometern an der tiefsten Seite) schätzen können und die riesigen und majestätischen Kondore sehen, die in einigen Metern Entfernung vorbeigleiten.
Zurück in Chivay können Sie eine sanfte Wanderung unternehmen, um die Orte Pinchollo, Maca, Achoma und Yanque sowie die Aussichtspunkte Antahuilque und Choquetico zu besuchen. Von dort aus fahren Sie via Patahuasi in die Stadt Puno. Sie werden wieder einmal träumen: Steinwälder, himmelblaue Lagunen und Kraniche auf über 4'000 m ü. M. Nach der 6-stündigen Fahrt erreichen Sie Puno. Puno liegt am allgegenwärtigen Titicacasee, um dessen Wasser sich jahrtausende alte Legenden ranken.
8. Tag: Inseln Uros & Taquile
Sie werden vom Hafen in Puno abgeholt und per Boot zu den schwimmenden Inseln der Uros gebracht. Die Uros sind eine Ahnengesellschaft, die eine Reihe künstlicher Inseln bewohnt, die mit Schilf auf einem im See wachsenden Riff errichtet wurden. Die Inseln werden durch Weben von Totoras-Schilf an den Stellen gebaut, an denen sie dicker sind und eine natürliche Schicht bilden. Die Uro-Aymara Familien leben vorwiegend vom Fischfang und der Vogeljagd.
Nach einer einstündigen Tour fahren Sie weiter zur Insel Taquile. Im Gegensatz zu anderen Inseln, die von Aymara sprechenden Menschen im See bewohnt werden, sprechen ihre Bewohner Quechua. Es war Teil des Inka-Reiches und Überreste dieser Kultur sind in ihren Gebäuden zu sehen. Als die Spanier jedoch ankamen, zwangen sie ihre Bewohner, die typische Kleidung auszuziehen, und traditionelle Bauernkleidung zu tragen. Die freundlichen Bewohner haben dennoch einen Teil ihrer Brauchtümer und Traditionen bis heute bewahrt; z. B. strickende Männer sind noch immer zu beobachten. Bemerkenswert sind die hier hergestellten, fein verarbeiteten Textilien. Diese wurden von der UNESCO als Meisterwerke und Teil des Welterbes anerkannt. Interessant sind auch die steinernen Arkaden entlang der Wege. Die Einheimischen werden Ihnen eine kurze Präsentation über die Insel geben und Sie können bis zum Mittagessen die Insel erkunden. Nach dem Essen laufen Sie vom höchsten Punkt der Insel, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick über den See und die bolivianische Gebirgskette haben, herunter zum Hauptpier und kehren zum Hafen von Puno zurück.
9. Tag: Puno - Cusco
Sie werden von Ihrem Hotel abgeholt und in das Pucará Lithic Museum gebracht. Es befindet sich in der Stadt Pucará (3910 m), 61 Kilometer von der Stadt Juliaca entfernt. Pucará war die erste städtische Siedlung der Altiplano-Hochebene und entwickelte sich zwischen 100 und 300 v. Chr. Dann machen Sie einen kurzen Stopp in Raya, dem höchsten Punkt der Strasse zwischen Puno und Cusco auf 4338 m. ü. M. Nach dem Mittagessen in der Stadt Sicuani setzen Sie Ihre Tour bis zu den Ruinen von Racchi fort und besuchen den Tempel von Wiracocha, dem Sonnengott der Inkas. Die nächste Station ist Andahuaylillas, eine Stadt, die 40 Kilometer von Cusco entfernt liegt. Die Andahuaylillas-Kirche, auch «Sixtinische Kapelle Amerikas» genannt, ist aufgrund der hohen Qualität der Kunstwerke ihrer Gebäude die Hauptattraktion.
Sie kommen nach etwa 7½ Stunden in Cusco an. Die ehemalige Hauptstadt des Inkareichs steht seit 1983 als Kulturgut der Menschheit unter dem Schutz der UNESCO. Heute ist sie das am meisten besuchte Reiseziel des Landes. Entlang der mit Steinen gepflasterten Gassen findet man verschiedene Gebäude aus der Zeit der Inkas, darunter Koricancha und den Palast des Inkaherrschers Inca Roca, und daneben Gebäude im andinen Barockstil, wie zum Beispiel den Dom und die Kirche Iglesia de la Compañía.
10. Tag: Cusco
Früh morgens Transfer von Ihrem Hotel nach Sacsayhuaman. Von hier aus wandern Sie in Richtung Chacán, bekannt als El Balcón del Diablo oder Devil´s Balcony. Dieser Ort bietet eine perfekte Harmonie zwischen der Natur und der Inka-Architektur, mit Konstruktionen in den Felsen, die scheinbar eins sind. An der Spitze der Klippe dient ein Spalt als Aussichtspunkt über die gesamte Stätte. Die Wanderung führt weiter in die Zone X, die für ihre natürlichen Labyrinthe bekannt ist.
Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Tempel des Mondes. Hier erfahren Sie mehr über die Anden-Kosmovision und ihre Verbindung zu den Sternen und Naturkräften. Später besuchen Sie den archäologischen Komplex von Cusilluchayoc. Anschliessend kehren Sie nach Cusco zurück und folgen der Route der alten Inka-Strasse, die zum Antisuyo führte. Betreten Sie die Stadt durch San Blas, ein malerischer Stadtteil wo sich die besten Kunsthandwerker der Region mit ihren Werkstätten niedergelassen haben. Hier endet die heutige Tour.
→ Wanderung 10 km
11. Tag: Cusco - Urumbamba
Wandern Sie durch die Terrassen von Moray und die Salzminen von Maras. Die archäologische Stätte von Moray besteht aus mysteriösen Kreisplattformen. Nach dem Besuch von Moray können Sie unterwegs eine Lunchbox mit Blick auf die imposante Vilcanota-Bergkette geniessen. Dann weiter nach Maras, wo surreale Landschaften präsentiert werden. Es ist ein beeindruckender Salzkomplex, der aus grossen Lagerstätten mit rosafarbenem Salz besteht und mit anderen Produkten aus anderen Regionen des Imperiums ausgetauscht wurde. Anschliessend geht es hinab in das Dorf Pichingoto, eine Quechua-Gemeinde, die die Traditionen ihrer Vorfahren bewahrt und deren Häuser als kleine Höhlen im Berg gebaut werden. Nach dem Besuch dieses malerischen Dorfes reisen Sie zu Ihrem Hotel im Heiligen Tal.
→ Wanderung 14 km
12. Tag: Urubamba
Tag zur freien Verfügung.
Optionaler Ausflug Huillos, Pumamarca & Ollantaytambo: Sie werden von Ihrem Hotel abgeholt und zur Huilloc Community gebracht. Nehmen Sie an einer Demonstration einer Aktivität des Andenlebens teil: dem Prozess der Herstellung von Kleidungsstücken nach traditionellen Techniken. Ein Bewohner zeigt Ihnen den Herstellungsprozess von typischen Huilloc-Kleidungsstücken und erläutert die Webtechniken. Neben der Möglichkeit, diese Aktivität zu würdigen, können Sie einige dieser wunderschönen Kleidungsstücke erwerben, die zur spirituellen Stärkung und Identität dieser Gemeinschaft beitragen. Anschliessend fahren Sie in Richtung der archäologischen Stätte Pumamarca, die aus Strukturen wie Plattformen, Strassen und Kanälen besteht. Geniessen Sie unterwegs eine Lunchbox. Später besuchen Sie die historische Stadt Ollantaytambo, die seit der Zeit des Inka-Imperiums ständig bewohnt ist. Schliesslich werden Sie von Ollantaytambo zu Ihrem Hotel in Urubamba gebracht.
→ Wanderung 14 km
13. Tag: Urubamba - Machu Picchu
Sie werden am frühen Morgen von Ihrem Hotel abgeholt und fahren zum Bahnhof, um den Zug zu nehmen, der Sie nach km 104 bringt zum Ausgangspunkt der Wanderung. Nachdem Sie die Hängebrücke über den Urubamba Fluss überquert haben, steht ein Besuch der archäologischen Stätte von Chachabamba (2'150 m ü. M.) an. Von hier aus wandern Sie ca. 8 km aufwärts und kommen zur prächtigen archäologischen Stätte Wiñayhuayna (2'700 m ü. M.), einem beeindruckenden Komplex, der aus einem landwirtschaftlichen Zentrum mit zahlreichen Terrassen, einem religiösen Sektor sowie einem städtischen Bereich besteht Sektor. Auf dem Weg werden Sie die Vegetation des Waldes zu schätzen wissen. Nach dem Picknick gehen Sie etwa eine Stunde weiter zum «Inti Punku» («Sonnentor») auf 2'730 m ü. M., von wo aus Sie den ersten dramatischen und beeindruckenden Blick auf Machu Picchu (2'430 m ü. M.) haben. Beim Heruntergehen nehmen Sie einen Nebenweg und einen Bus, der Sie nach Aguas Calientes bringt, wo Sie in Ihrer Unterkunft einchecken.
→ Wanderung 8 km
14. Tag: Machu Picchu - Cusco
Nach einem sehr frühen Frühstück geht es zur Bushaltestelle für die Fahrt hinauf nach Machu Picchu. Das geschichtliche Heiligtum ist weit mehr als nur eine archäologischen Ausgrabungsstätte. Es gehören auch der Artenreichtum der Flora und Fauna dazu. Sie erfahren während einer 4-stündigen geführten Tour die Geheimnisse von Machu Picchu – es gibt unheimlich viel zu entdecken! Danach nehmen Sie einen Bus nach Aguas Calientes zum Mittagessen und steigen dann in den Zug durch das malerische Urubamba-Tal zurück nach Cusco.
Optionaler Ausflug Machu Picchu Mountain oder Huayna Mountain: Zusätzlich zur 4-stündigen Führung kann die Besteigung auf einen der Berggipfel, die die Inka-Stätte umgeben gebucht werden: Machu Picchu Mountain oder Huayna Mountain. Der Aufstieg zum Huayna Mountain dauert ca. 45 Minuten. Machu Picchu Mountain ist mit 3'050 m ü. M. höher gelegen und der Aufstieg dauert ca. 1½ Std. Oben angekommen wird man auf beiden Gipfeln von der atemberaubenden Aussicht überwältigt. Vom Huayna Mountain aus hat man den besseren Überblick auf die gesamte Inka-Stätte, vom Machu Picchu Mountain kann man dafür die klassische Sicht von Machu Picchu mit dem Huayna Mountain im Hintergrund bestaunen. Da dieser Gipfel höher liegt, ist die Aussicht auf das umliegende Bergpanorama besser. Die Tickets sind limitiert, eine frühzeitige Buchung ist erforderlich (mind. 2 Monate im Voraus).
15. Tag: Cusco
Geniessen Sie einen freien Tag um die Stadt zu erkunden oder auszuruhen.
Optionaler Ausflug Rainbow Mountain: Sie werden am frühen Morgen von Ihrem Hotel abgeholt und zum Ausgangspunkt der Wanderung gebracht. Dieser Berg der Farben, der Vinicunca, erhält seine Farbtöne durch Mineralien wie Eisen, Magnesium und Kalzium, die seit Tausenden von Jahren angesammelt wurden. Die Wanderung dauert ungefähr 2 Stunden und das Niveau ist mässig, so dass Sie die Tour und das Tal geniessen können. Die Anstrengung auf 4'900 m ü. M. werden Sie zusätzlich spüren. Nach dem Besuch steigen Sie in den Transport nach Cusco und machen einen Stopp an der Qeshuachaka-Brücke, einem Kulturerbe der Nation. Diese Brücke besteht aus Ichu-Pflanzen. Die Bewohner der umliegenden Gemeinden führen jedes Jahr das Weben einer neuen Brücke von Hand durch. Diese Tradition geht auf die Inka-Zeit zurück, da das Qeshuachaka Teil des grossen Inka-Strassennetzes oder des Qhapaq Ñan war.
16. Tag: Individuelle Rückreise
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Lima | 2 | Hotel El Tambo - II | *** | |
Nazca | 1 | Casa Andina Standard Nasca | *** | |
Arequipa | 2 | Hotel San Agustin Posada Del Monasterio | *** | |
Colca | 1 | Casa Andina Standard Colca | *** | |
Puno | 2 | Hotel Hacienda Puno | *** | |
Cusco | 2+2 | Casa Andina Standard Cusco Catedral | *** | |
Urubamba | 2 | Hotel Hacienda Del Valle | *** | |
Aguas Calientes/Machu Picchu | 1 | Hatun Inti Classic | *** | |
4-Sterne Hotels auf Anfrage. | ||||
Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um Beispielhotels handelt. Je nach Verfügbarkeit können andere Hotels gebucht werden. |
An-/Rückreise
Flüge nach Lima mit Umstieg: KLM via Amsterdam, Air France via Paris, Iberia, LATAM und Air Europa via Madrid. Auf dem Rückweg Flug von Cusco nach Lima mit LATAM und weiter nach Europa wie auf der Hinreise. Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Wanderreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
Reisezeit
Peru kann ganzjährig bereist werden, die beste Reisezeit variiert je nach Region. Das Andenhochland wird am besten von Mai bis September bereits. In der Trockenzeit scheint fast durchgehend die Sonne und der Himmel ist klar. Die Temperaturen können allerdings nachts auf unter 0°C sinken. Von Oktober bis Mai ist Regenzeit, im Februar ist mit den meisten Regenfällen zu rechnen.
An der Küste und in den westlichen Andenregionen ist es von Dezember bis April am sonnigsten mit Temperaturen von 22 bis 32°C. In den restlichen Monaten ist es vielfach bewölkt und neblig, v. a. in Lima.
Individuelles Reiseprogramm
Möchten Sie die Reise verlängern, mehr wandern oder Flüge zwischen den grösseren Städten? Wir können Ihr Reiseprogramm komplett individuell Ihren Wünschen anpassen. Verlangen Sie eine unverbindliche Offerte, wir beraten Sie gerne!
Ausflüge
Folgende Ausflüge können dazugebucht werden:
Weitere Informationen sind im Tagesprogramm ausgewiesen.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.