Noch keine Bewertung
Entdecken Sie auf dieser Veloreise Rügen, Hiddensee und die Halbinsel Zingst, Darss und Fischland mit der Boddenküste. Erleben Sie die sagenumwobenen Kreidefelsen, Hiddensees autofreie Strassen und lassen Sie sich verzaubern vom Ausblick auf die wunderschönen Küstenlandschaften. Im Barther Bodden erwartet Sie der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Webcode: 903
9 Tage ab CHF 1095.-
Mehr Reisedaten
9 Tage / 8 Nächte ab/bis Stralsund
Übernachtungsorte: Stralsund, Breege/Umgebung, Sassnitz/Umgebung, Seebäder Binz/Sellin, Stralsund, Ribnitz-Damgarten/Dierhagen, Prerow/Zingst/Barth, Stralsund
Anreise täglich vom 24.04. - 03.10.2021
Leicht bis mittel, mind. 17 km, max. 72 km. Durch teils flaches, teils leicht hügeliges Gelände. Sie fahren auf Velowegen, Landstrassen, Wald- und Feldwegen.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Stralsund
Informationsgespräch und Veloübergabe. Die einst mächtige Hansestadt Stralsund mit ihren drei Stadtkirchen und dem Rathaus lädt zum Bummeln ein. Übernachtung in Stralsund.
2. Tag: Stralsund – Hiddensee – Wittow
Morgens setzen Sie mit der Fähre (inkl.) von Stralsund über nach Hiddensee. Auf dem Velo und zu Fuss können Sie die kleine, autofreie Schwesterinsel Rügens erkunden. Nachmittags geht es mit der Fähre (inkl.) nach Rügen und weiter per Velo zu Ihrem Quartier auf Wittow. Übernachtung in Breege oder Umgebung.
→ ca. 17 – 40 km
3.Tag: Wittow – Sassnitz/Umgebung
Gemächlich geht es zur 8 km langen Nehrung, der Schaabe. Weiter nördlich gelangen Sie zum Königsstuhl, dem bekanntesten Kreidefelsen, welcher dem Maler C. D. Friedrich als Motiv diente. Sie gelangen in die Hafenstadt Sassnitz. Übernachtung in Sassnitz oder Umgebung.
→ ca. 42 km
4. Tag: Sassnitz – Seebäder Binz/Sellin
Vorbei am Fährhafen Mukran führt Ihre Velotour entlang der Strände von Prora nach Binz. Kurz ist der Weg zum Strand und zum Baden. Unterwegs kommen sie an der ehemaligen Ferienanlage von Prora vorbei, die heute verschiedenen Museum und Ferienwohnungen beherbergt. Bei Übernachtung in Sellin radeln sie weiter durch oder um die Granitz nach Sellin. Übernachtung in einem der Seebäder.
→ ca. 32 - 46 km
5. Tag: Seebäder Binz/Sellin – Stralsund
Auf idyllischen Wegen führt radeln sie heute zur Stressower Bucht, weiter nach Lauterbach und auf dem alten Bahndamm der Rügener Kleinbahn durch den Süden der Insel nach Stralsund. Unterwegs laden kleine Cafes, oder in Rambin die Pommernkate und die Inselbrauerei zum Verweilen ein. Übernachtung in Stralsund.
→ ca. 48 - 58 km
6. Tag: Stralsund – Ribnitz-Damgarten/Dierhagen
Am Morgen geht es mit der Bahn (inkl.) von Stralsund nach Velgast. Von Velgast radeln Sie vorbei an kleinen beschaulichen Dörfern durch die Vorpommersche Küstenlandschaft zur Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Hier besteht die Möglichkeit, das Bernsteinmuseum oder die Bernsteinmanufaktur zu besuchen (in eigener Regie). Übernachtung in Ribnitz-Damgarten oder Dierhagen.
→ ca. 34 – 45 km
7. Tag: Ribnitz-Damgarten/Dierhagen – Prerow/Zingst/Barth
Auf schönen Deichwegen erradeln Sie die schmale Landzunge des Fischlands. Ein Zwischenstopp lohnt sich im bekannten Künstlerdorf Ahrenshoop, das mit gemütlichen reetgedeckten Häuschen und diversen Galerien oder Ateliers aufwartet. Weiter geht es teils am Bodden entlang nach Zingst oder Barth. Übernachtung in Zingst/Barth.
→ ca. 51 – 69 km
8. Tag: Prerow/Zingst/Barth – Stralsund
Von der kleinen Vinetastadt Barth geht Ihre Fahrt entlang dem Bodden zum Strelasund. Ein Abstecher nach Barhöft zum Aussichtsturm beschert dem Besucher einen Rundblick über den Küstenverlauf von Darss, Hiddensee und Rügen. Übernachtung in Stralsund.
→ ca. 45 – 56 km
9. Tag: Abreise Stralsund
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Unterkunft
Kat. A: Komfort- und First-Class-Hotels mit 3-4 Sternen
Kat. B: Mittelklasshotels oder Pensionen mit 2-3 Sternen
An-/Rückreise
... mit dem Auto
Zürich – Stralsund, ca. 1120 km (12 h)
Parkplätze beim Büro unseres Partners, ca. EUR 2 pro Tag. Hotelparkplätze ca. EUR 6 - 20 pro Tag. Angaben ohne Gewähr, keine Vorreservation, nach Verfügbarkeit, zahlbar vor Ort)
... mit dem Flugzeug
Mehrere Airlines fliegen täglich nach Berlin oder Hamburg. Weiterreise nach und ab Stralsund mit der Bahn. Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
... mit der Bahn
Tages- oder Nachtzug ab Zürich/Basel nach Berlin, Anschlusszug nach Stralsund. Reisedauer ab Grenze ca. 11 – 14 ½ Std.
Velo
Das Mietvelo ist im Arrangement nicht inbegriffen. Es besteht die Möglichkeit, ein Mietvelo der Marke Kettler oder Kalkhoff zu mieten (Mietvelos können abweichen, je nach Verfügbarkeit). Es gibt 8-Gang Rücktrittvelos mit Nabenschaltung, 26 bis 28 Zoll oder 24-Gang Freilaufvelos, 28 Zoll mit Kettenschaltung in verschiedenen Rahmengrössen. Ihren Velowunsch nehmen wir gerne bei der Buchung entgegen.
Ausstattung:
Sie können auch ein Elektrovelo mieten: 8 Gang-Nabenschaltung mit Freilauf oder Rücktritt, Hydraulikbremsen oder V-Brake, Akku 260 Wh, 26V/16Ah, eine Akkuladung reicht für bis zu 80 km.
Falls Sie es vorziehen, Ihr eigenes Velo mitzubringen, beachten Sie bitte folgendes:
Zusatznächte
Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang oder am Schluss der Reise verlängern. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
Hinweis
Für folgenden Zeitraum gelten strengere Annullationsbedingungen:
Ab Buchung bis 46 Tage vor Abreise: 20 % des Reisepreises
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.