Zwischen Villen und Prosecco-Weinbergen
Noch keine Bewertung
Diese klassische Velotour ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise rund um Venedig. Die Veloreise führt Sie über flache Velowege in prestigereiche und bekannte Städte wie Vicenza, Padua und Treviso. Ebenfalls sehen Sie kleine Schmuckstücke von seltener Schönheit wie Bassano, Asolo und Chioggia.
Webcode: 744
8 Tage ab CHF 655.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 2 Personen.
8 Tage / 7 Nächte ab/bis Vicenza
Übernachtungsorte: Vicenza, Bassano del Grappa, Treviso, Mestre (Venedig gegen Zuschlag), Chioggia, Thermengebiet Padua, Vicenza
Anreise samstags und sonntags ab Vicenza, dienstags und mittwochs ab Mestre vom 20.03. - 23.10.2021
Geänderte Start-/Zielorte wegen der jährlichen Goldausstellung in Vicenza: ab/bis Treviso statt Vicenza am 28.08./39.08./04.09./05.09.21, ab/bis Thermengebiet Padua statt Mestre am 31.08.21, ab/bis Vicenza statt Mestre am 01.09.21
Leicht bis mittel, mind. 20 km, max. 60 km. Meist ebene, verkehrsarme Strecken, eine kurze Steigung.
1. Tag: Individuelle Anreise
Anreise nach Vicenza. Ein schönes und beschauliches historisches Stadtzentrum, das vor allem für die Gebäude des berühmten Architekten Andrea Palladio (16. Jahrhundert) bekannt ist. Veloübergabe und Informationen.
2. Tag: Vicenza - Bassano del Grappa
Von Vicenza aus geht es in Richtung Marostica, berühmt für sein Schloss und das steinerne Schachbrett auf dem Hauptplatz. Dann erreichen Sie Bassano del Grappa mit seiner überdachten Holzbrücke und dem berühmten Grappa.
→ 40 km / 100 Hm bergauf
3. Tag: Bassano del Grappa - Treviso Die einzig wirkliche Steigung der Tour bringt Sie nach Asolo. Der letzte Teil des Weges führt Sie zu idyllischen Prosecco-Weinbergen und weiter nach Treviso. (Sie können die Etappe mit einer Zugfahrt von Montebelluna nach Treviso verkürzen, 25 km).→ ca. 40/65 km / ca. 260/300 Hm bergauf
4. Tag: Treviso - Mestre/Venedig
Sie folgen dem Verlauf des Flusses Sile nach Casale. Am Ende der Tour erwartet Sie Venedig. Entdecken Sie ein sagenhaftes Labyrinth von kleinen Gässchen und Kanälen. Die Unterkunft befindet sich in Mestre. Übernachtung in Venedig gegen Aufpreis möglich. (1. Tag für diejenigen, die in Mestre starten)→ ca. 45 km / 100 Hm bergauf
5. Tag: Mestre/Venedig - Chioggia (1. Veloetappe für diejenigen, die in Mestre starten)
Von Mestre radeln Sie über die 4 km lange Brücke «Ponte della Libertà» zum Hafen Tronchetto. Von hier aus fahren Sie mit der Fähre nach Lido. Dies ist der aufregendste Tag, denn Sie fahren auf zwei Inseln, die das Meer von der Lagune trennen: Malamocco und Pellestrina mit ihren «Murazzi», den Steindämmen, die einst Venedig vor Hochwasser schützten.
→ ca. 35 km / 0 Hm bergauf
6. Tag: Chioggia - Thermengebiet Padua
Sie radeln entlang der Flüsse Bacchiglione und Brenta, die einmal wichtige Handelswege der Region waren. Am Fusse der Euganeischen Hügel angelangt erwartet Sie ein entspannender Abend in einem 4* Resort, im grössten europäischen Thermengebiet.
→ ca. 55 km / 0 Hm bergauf
7. Tag: Thermengebiet Padua - Vicenza
Dem Kanal Battaglia folgend radeln Sie durch Padua, Sitz der ältesten Universität Italiens. Besuchen Sie die grosse Antonius-Basilika, das historische Kaffee Pedrocchi und den Prato della Valle, den grössten Platz des Landes. Der Fluss Bacchiglione begleitet Sie aus Padua hinaus und führt Sie nach Costozza in die Hügellandschaft der Colli Berici. Der Veloweg führt auch an der berühmtesten Villa Palladios, der Rotonda, vorbei.
→ ca. 60 km / ca. 130 Hm bergauf
8. Tag: Individuelle Rückreise
Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Programm-/Hotelstandortänderungen vorbehalten.
Unterkunft
Kat. B: Meistens in 3-Sterne Hotels, mit einem 2-Sterne Hotel.
Kat. A: Meistens in 4-Sterne Hotels, mit einigen 3-Sterne Hotels.
An-/Rückreise
...mit der Bahn
Tageszug via Mailand nach Vicenza. Reisedauer ab Grenze: ca. 3 - 4 Std.
... mit dem Auto
Wenn Sie mit dem Auto ankommen, können Sie es in der ersten Stadt der Tour (Vicenza oder Mestre) für die ganze Dauer der Tour parken. Einige Hotels verfügen über einen privaten Parkplatz, während in anderen Fällen ein anderer Parkplatz benützt werden muss. Der durchschnittliche Preis beträgt EUR 12-15 pro Tag. Reservierung im Voraus ist nicht möglich und Sie müssen vor Ort bezahlen. Genauere Auskünfte werden Ihnen im endgültigen Reisedokument mitgeteilt.
Velo
Im Arrangement ist die Velomiete nicht eingeschlossen. Die City Bikes sind als Damen-/Unisex- oder Herren-Variante mit verschiedenen Rahmenhöhen erhältlich. Bei der Buchung können Sie zwischen diesen Velos wählen:
Ausstattung der Velos:
Zubehör:
Zusatznächte
Vicenza/Treviso Kat. B
Vicenza/Treviso Kat. A
Mestre Kat. B
Mestre Kat. A
Zusatznächte in Venedig auf Anfrage.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.