Saale-, Ilm- und Unstrut-Radweg
Noch keine Bewertung
Auf dieser Veloreise befahren Sie den Saale-, Ilm- und Unstrut-Radweg sowie die Thüringer Städtekette. Sie erleben kleine Dörfer mit bezaubernden Kirchen, Burgen und Schlösser voller Geschichten und weitläufigen Parkanlagen. Geniessen Sie zudem die Weine der Saale-Unstrut-Region und sammeln Sie während Ihrer Velotouren bei typischen Gerichten der Thüringer Küche neue Kraft.
Webcode: 738
7 Tage ab CHF 775.-
Mehr Reisedaten
Mindestteilnehmer: 2 Personen
7 Tage / 6 Nächte ab/bis Weimar
Übernachtungsorte: Weimar, Jena, Naumburg (2 Nächte), Apolda, Weimar
Anreise täglich vom 01.04. – 31.10.2021
Leicht bis mittel, ca. 22 km – 55 km. Flach, grösstenteils auf asphaltierten Velowegen und Nebenstrassen, teilweise auf unbefestigten Wegen.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Weimar
Nutzen Sie den Nachmittag, um auf den Spuren von Goethe, Schiller und Herder zu wandeln. Tauchen Sie ein ins klassische Weimar! Anna Amalia führt Sie gern durch die Stadt und kann Ihnen manche Geschichte aus längst vergangenen Zeiten erzählen. Am Abend bietet das deutsche Nationaltheater ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an.
2. Tag: Weimar – Jena
Sie verlassen Weimar in südöstlicher Richtung und radeln flussaufwärts nach Mellingen auf dem Veloweg «Thüringer Städtekette» und weiter in die Optik- und Universitätsstadt Jena. Geniessen können Sie hier z.B. den Ausblick über die Stadt vom «JenTower» aus oder den Blick in die Sterne im Zeiss Planetarium Jena, dem betriebsältesten der Welt.
→ ca. 22 km
3. Tag: Jena – Naumburg
Der «Saale-Canyon» – ein imposantes Landschaftsbild mit seinen vorspringenden Wellenkalkbergen wirkt wie eine Gebirgslandschaft. Am linken Ufer thronen bald die drei Dornburger Schlösser und wenig später tauchen bereits die ersten Weinhänge auf, welche Sie bis zum Naumburger Dom mit seinen berühmten Stifterfiguren begleiten.
→ ca. 55 km
4. Tag: Tagesausflug nach Nebra
Sie starten am Morgen mit der Regionalbahn nach Wangen bei Nebra, dem Fundort der berühmten «Himmelsscheibe von Nebra». In Freyburg nehmen Sie an einer Führung durch die Rotkäppchen-Sektkellerei teil, bevor es auf dem Unstrut-Veloweg zurück nach Naumburg geht.
→ ca. 35 km
5. Tag: Naumburg – Apolda
Auf dieser Etappe radeln Sie in Richtung Bad Kösen mit seinem bekannten Gradierwerk. Ab Kleinheringen folgen Sie der Ilm in Richtung Bad Sulza bis in das Etappenziel, die Glockenstadt Apolda.
→ ca. 36 km
6. Tag: Apolda – Weimar
Schon nach den ersten Kilometern erreichen Sie Ossmannstedt mit seinem romantischen Gutspark. Weiter radeln Sie durch die weitläufige Auenlandschaft zurück in die Kulturstadt Weimar.
→ ca. 30 km
7. Tag: Abreise Weimar
Individuelle Rückreise oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
An-/Rückreise:
... mit dem Zug
Tageszug ab Zürich/Basel über Frankfurt/Mannheim und Erfurt nach Weimar. Reisedauer ab Grenze ca. 6 - 7 Std.
Zusatznächte
Sie können Ihren Aufenthalt am Anfang, am Schluss der Reise oder während der Tour an einem der Etappenorte verlängern. Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
Velo
Das Mietvelo ist nicht im Arrangement inbegriffen. Wir empfehlen Ihnen, ein 21-/24-Gang Tourenvelo mit Freilauf von unserem Partner zu mieten. Auf Wunsch können Sie auch ein Elektrovelo mieten. Alle Velos sind mit einer Gepäcktasche, Kartenhalter, Veloschluss und einem Reparaturset ausgestattet. Tachometer sind nach vorheriger Bestellung erhältlich. Die Velos werden im Starthotel bis spätestens 8 Uhr am 1. Velotag bereitgestellt.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.