Endlose Weiten und unberührte Natur oberhalb des Polarkreises
Noch keine Bewertung
Nur noch wenig Zivilisation ist in Schwedisch Lappland zu erkennen. Kaum mehr Städte, kaum mehr Strassen, dafür umso mehr unberührte Natur, Berge, Seen und Wälder. Trotzdem oder gerade deswegen gibt es Einiges, oft Unerwartetes oder Unbekanntes zu entdecken. Lappland ist das Reich der Rentiere, das Reich der Samen und das Reich der Nordlichter im Winter und der Mitternachtssonne im Sommer. Man sagt, wer einmal in Lappland war, der wird bestimmt zurückkehren.
Webcode: 380
8 Tage ab CHF 3590.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 12, maximal 15 Teilnehmer/innen
1. Tag: Zürich – Narvik
Flug via Evenes nach Narvik.
2. Tag: Narvikfjellet
Nach dem Frühstück im Hotel geht es mit einer Gondelfahrt 650m hoch auf den Hausberg Narvikfjellet. Es folgt eine ca.4stündige Wanderung auf den Tredjetoppen auf 1275m. Nach Rückkunft Abendessen und Übernachtung im Scandic Hotel Narvik. → Wz 4 Std.
3. Tag: Zugfahrt nach Schweden
Nach dem Frühstück geht es mit einem Bustransfer zum Bahnhof.
Der Zug fährt über die Grenze nach Schweden, wo die Gruppe heute übernachten wird.
Björkliden ist eine sehr kleine Ortschaft mit nur ca. 20 Einwohnern. In Björkliden befindet sich der nördlichste Golfplatz Schwedens. Im Winter haben die Touristen die «Qual der Wahl» mit über 20 Abfahrtspisten. Hier liegt der ideale Ausgangsort für unsere Wanderungen in den Nationalpark.
4. Tag: Nuolja & Kungsleden
Die heutige Wanderung besteht aus einem Besuch auf den Berg Nuolja (Auf Samisch «Njullá»), ca. 1169 m hoch. Eine Seilbahn fährt Sie auf den Berg von dem eine fantastische Aussicht zu erwarten ist und der die Weite und Schönheit Lapplands zeigt. Danach geht es los Richtung Kungsleden - dem Königspfad der durch den Nationalpark Abisko führt.→ Wz 3 Std.
5. Tag: Majestätisches Kärkevagge
Wir wandern durch karge Bergwelt, Birkenwälder, über blühende Wiesen und ins majestätische Tal Kärkevagge. Der Trollsee in Rissájávri verzaubert uns mit seinem glasklaren Wasser. → Wz 5 Std.
6. Tag: Abisko – Kiruna
Nach dem Frühstück wird das Gepäck bereitgestellt. Ein Transporter holt die grossen Taschen und Koffer ab und bringt sie nach Abisko zum Bahnhof. Die Gruppe trifft sich dagegen mit dem Tagesrucksack und geht, entlang am See in ca. 2h zu Fuss zum Bahnhof. Nach dem Mittaglunch steigen Sie in den Zug der Sie in knapp 75 Minuten nach Kiruna bringt.→ Wz 2 Std.
7. Tag: Kiruna
Heute können Sie, im Falle die Miene zur Zeit für die Öffentlichkeit offen steht, diese optional besuchen. Das Visitor Centre ist unterirdisch gelegen und kann mit einem Guide besichtigt werden. Er gibt den Besuchern spannende Informationen rund um den Eisenerzabbau. 510 m tief unter der Erde erfahren Sie interessante Fakten über die Entstehung Kirunas sowie die Verlegung der Grube und der ganzen Stadt.
Das Mittagessen steht im Hotel für Sie bereit. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie könnten diesen zum Beispiel dafür nutzen es sich im SPA des Hotels richtig gutgehen zu lassen.
Abendessen im Hotel
8. Tag: Kiruna – Zürich
Flug von Kiruna über Stockholm nach Zürich
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Narvik | 2 | Scandic | **** | |
Björkliden | 3 | Fjället | **** | |
Kiruna | 2 | Ripan SPA | **** |
Product Manager Wandern & Trekking
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.