Faszinierende Gebäude und beruhigende Natur
Bewertung: 4.7
2 Bewertungen
Erleben Sie auf dieser Wanderreise die kulturellen und naturellen Höhepunkte der Region um Sintra und Cascais. Die noblen Paläste, Villen und die Burg in Sintra, der mystische Wald im Sintra-Cascais Naturpark, charmante Fischerdörfer, der westlichste Punkt des europäischen Festlandes und beeindruckende Küstenpfade begleiten Sie während der Wanderwoche.
Webcode: 508
8 Tage ab CHF 850.-
Mehr Reisedaten
8 Tage / 7 Nächte ab Sintra/bis Cascais
Übernachtungsorte: Sintra Stadt (4 Nächte), Praia Grande/Sintra Strand (2 Nächte), Cascais
Anreise täglich vom 01.01. - 31.12.2020
Mittel, 2 bis 5 Std., 5 bis 17 km täglich, 175 bis 575 Höhenmeter täglich. An einigen Tagen kann zwischen einer kürzeren und einer längeren Wanderung ausgewählt werden. An den ersten 5 Tagen meist auf gepflasterten Wegen. Ausserhalb von Sintra auf unbefestigten Wegen und Waldwegen.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Sintra. Diese pittoreske portugiesische Stadt liegt inmitten der kühlen pinienbedeckten Hügel der Serra de Sintra, wo Könige und Adelige während des 18. und 19. Jahrhunderts extravagante Sommerpaläste bauten.
2. Tag: Könige und Herrscher
Wanderung mit Besuch der drei berühmtesten Monumenten von Sintra: Castelo de Mouro, Palacio da Pena und Palacio Nacional. Sie starten mit einem steilen Aufstieg zur maurischen Burg und dem bunten Traumschloss von König Ferdinand, gefolgt von einer Wanderung in der ausgedehnten Palastanlage und dann ein steiler Abstieg über Vila Sasseti zum Stadtzentrum von Sintra, wo der Nationalpalast steht. In einer abgelegenen Ecke des Pena Parks werden Sie ein kleines Chalet finden, erbaut als romantischer Rückzugsort für die zweite Frau von König Ferdinand II. Diese amerikanische Opernsängerin mit schweizerischen Wurzeln wurde der Titel Gräfin de Edla von Ferdinands deutschem Cousin Ernst, Herzog von Sachsen-Coburg zugesichert. Im Schatten von Eichen erinnert dieses Versteck an ein schweizerisches Bauernhaus.
→ Wz 4-4½ Std. I 9 km I Hm ↑ 475 ↓ 475 (steiler Anstieg zu Beginn kann mit Bus abgekürzt werden)
3. Tag: Mystischer Sintra-Cascais Nationalpark
Heute lassen Sie die Menschenmassen hinter sich und nehmen ein Taxi (inbegriffen) zum Konvent der Kapuziner, ein klassisches Franziskanerkloster aus dem 16. Jahrhundert welches Sie besichtigen können bevor Sie los laufen. Ihre Wanderroute führt Sie durch mystischen mediterranen Wald vorbei an Menhiren (stehende Steine) aus vergangenen Zeiten und dem der Jungfrau Maria von Peninha gewidmeten Schrein. Dann gehen Sie hinab nach Azoia und nehmen im Weiler Bizcaia den Bus zurück nach Sintra.
→ Wz 4½ Std. I 11½ km I Hm ↑ 425 ↓ 500
4. Tag: Prächtige Bauten
Innerhalb von wenigen Quadratkilometern finden Sie extravagante Paläste und Herrenhäuser, gebaut von Adligen und wohlhabenden Händlern, die meisten sind noch bewohnt oder als Luxushotels in Gebrauch. Sie starten mit einer kurzen Busfahrt nach Quinta da Regaleira, ein etwas unheimlicher Palast aus dem frühen 20. Jahrhundert. Erbaut von einem exzentrischen brasilianischen Kaffeebauern und Freimaurer, erstaunt die Quinta mit seiner spektakulären Initiationsbrunnen sieben Stockwerke unter der Erde, über Tunnel mit dem Palast verbunden.
Als nächstes gehen Sie zum Palast Seteais, eine neuklassische Struktur erbaut für einen holländischen Konsul im späten 18. Jahrhundert. Dieser Palast ist heute ein Hotel und der vordere Garten für Besucher geöffnet. Weiter geht es zum Palast Monserrate. Ein romantisches Gebäude mit indischen und arabischen Einflüssen, erbaut von einem portugiesisch-englischem Viscount und Industriemagnat. Nach einem wundervollen Tag voller Sightseeing nehmen Sie den Bus zurück nach Sintra.
→ Wz 3 Std. I 7½ km I Hm ↑ 360 ↓ 500
Verkürzte Variante: → Wz 2 Std. I 4½ km I Hm ↑ 325 ↓ 465
5. Tag: Fischer, Bauern und Sonnenanbeter
Heute verlassen Sie den Reichtum und Romantik von Sintra und wandern nach Nord über Felder, Weinberge und Pinienwälder zur zerklüfteten Küste. Die Route führt zuerst über offenes Farmland, dann einen Abschnitt auf einer Asphaltstrasse um die Stadt Colares zu erreichen, ein landwirtschaftliches Zentrum und Wochenendziel für die wohlhabenden Portugiesen. Später, wenn Sie sich der Küste nähern, wird die Erde trockener, die Villen schrumpfen zu Holzhäusern. In dem wunderschönen Fischerdorf Azenhas do Mar folgen Sie der Küste nach Süden und gelangen Sie zum 1970's Arribas Sintra Hotel mit eigenem riesigen Seewasserbecken (nur im Sommer geöffnet) und einem wunderbaren Platz am Strand an der Praia Grande.
→ Wz 4½-5 Std. I 15 km I Hm ↑ 225 ↓ 485 (Abkürzung per Bus möglich)
6. Tag: Cabo da Roca - westlichster Punkt Europas
Vom Hotel Arribas aus folgen Sie dem Fernwanderweg «Costa Atlantica», immer südlich auf Fischerwegen entlang der Küste um das Dorf Ulgueira zu erreichen. Auf dem Weg kommen Sie an einer ruhigen Bucht mit Strandzelten vorbei und geniessen atemberaubende Ausblicke auf Cabo da Roca – der westlichste Punkt des europäischen Kontinents. Nach einem Kaffee oder einer Glace im Casa Doña Maria in Ulgueira, gehen Sie zurück zur Praia Grande via einem weiteren authentischen Dorf - Almoçageme – mit eigenen Cafés und Restaurants.
→ Wz 4 Std. I 10 km I Hm ↑ 475 ↓ 475 oder → Wz 5 Std. I 11½ km I Hm ↑ 575 ↓ 575
7. Tag: Küstenwanderung Cascais - Guinchos
Ihr letzter Wandertag beginnt mit einer inklusiven Taxifahrt nach Azoia, wo Sie den Fernwanderweg nehmen und diesem der Küste entlang zur Festung Fortaleza de Guincho aus dem 17. Jahrhundert folgen. Dies ist heute ein Luxushotel. Eine wunderschöne Wanderung auf steinigen Wegen oben auf den Klippen, vorbei an mehreren kleinen Dörfern und Stränden. Nach dem weiten Sandstrand Praia do Guincho, wo Kitesurfer an windigen Tagen ihre Kunststücke zeigen, überqueren Sie entweder die Dünen um Ihre 8 km-Wanderung an der Bushaltestelle beenden, oder gehen weitere 8½ km auf einem Pfad zwischen der Strasse und dem Strand bis zum Hotel. Die Stadt Cascais hat ein lebhaftes Zentrum mit vielen Geschäften und Restaurants, aber auch einen Strand.
→ Wz 3 Std. I 8 km I Hm ↑ 175 ↓ 375 oder → Wz 5 Std. I 16½ km I Hm ↑ 275 ↓ 475
8. Tag: Individuelle Rückreise
Nach dem Frühstück können Sie den Zug von Cascais nach Lissabon nehmen und von dort den Bus zum Flughafen. Es besteht auch die Möglichkeit Ihren Aufenthalt in Cascais oder Lissabon zu verlängern.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Sintra | 4 | Nova | ** | |
Das bereits in der 4. Generation geführte Hotel ist zentral gelegen mit prächtiger Aussicht auf Schloss und Berge von der grosszügigen Gartenterrasse. Alle 12 Zimmer sind individuell eingerichtet. | ||||
Sintra | 2 | Arribas | *** | |
Modernes Hotel am langen, ruhigen Strand gelegen. Das Hotel wurde zuletzt im Jahr 2016 renoviert und verfügt über ein grosses Meerwasserschwimmbad. Diese Unterkunft bietet sich super für ein paar zusätzliche erholsame Tage am Meer an. | ||||
Cascais | 1 | Baia | *** | |
Mit Blick zum Hafen an überschaubarem Strand gelegen. Das Hotel verfügt über ein Innenpool und eine Terrasse mit Bar. | ||||
Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um Beispielhotels handelt. Je nach Verfügbarkeit können andere Hotels gebucht werden. |
An-/Rückreise
Ihr Ankunfts- und Abreiseort ist der Flughafen in Lissabon. Die Swiss und die TAP Portugal bieten täglich Direktflüge von Zürich nach Lissabon an. Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Wanderreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
Vom Lissaboner Flughafen nehmen Sie einen Shuttle Bus zur Station Rossio (ca. 20 Minuten Fahrt alle 30 Minuten, ca. EUR 3.50). Von da nehmen Sie den Zug nach Sintra (ca. 40 Minuten Fahrt alle 15 Minuten, ca. EUR 2.20). Für die Rückfahrt von Cascais nach Lissabon nehmen Sie den Zug (ca. 60 Minuten Fahrt alle 15 Minuten, ca. EUR 2.20).
Zusatznächte
Verlängern Sie Ihre Reise und legen Sie unterwegs oder am Ende der Reise Zusatznächte ein. Diese Reise lässt sich auch bestens mit einer Städtereise in Lissabon kombinieren.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.