Einsame Sandstrände, kleine Inseln und Ebbe und Flut
Bewertung: 4.5
3 Bewertungen
Die Südbretagne mit ihren einsamen Sandstränden, den Sumpflandschaften und kleinen Inseln im Golfe du Morbihan bietet sich allen Naturliebenden als einmalige Wanderlandschaft an, ist sie doch eine der sehenswertesten Gegenden der Bretagne. Das Spiel von Ebbe und Flut und die wechselnden Stimmungen faszinieren immer wieder aufs Neue. Ein Muss für Kennerinnen und Kenner!
Webcode: 158
8 Tage ab CHF 2890.-
Noch 4 Plätze verfügbar
Mehr Reisedaten
Garantierte Abreise.
Maximal 23 Teilnehmer/innen
Wanderungen leicht bis mittel, 2 bis 3 Stunden täglich. Gute Wanderwege mit wenigen Steigungen, meist gute und nicht allzu felsige Böden. Meist wandern wir entlang von Flüssen oder an der Küste. Die Bélon-Wanderung ist ein leichtes auf und ab. Gute Schuhe und Stöcke sind wie immer von Vorteil.
1. Tag: Basel – Paris – Vannes
Am Morgen beginnt unsere Bahnfahrt mit dem TGV von Basel nach Paris und weiter nach Vannes. Anschliessend Busfahrt (ca. 2 Std.) nach Quibéron zu unserem Hotel.
2. Tag: Locmariaquer & Carnac
Unsere erste Wanderung führt uns an den Golf von Morbihan ins Fischerdorf Locmariaquer. Am Nachmittag besichtigen wir die Menhire von Carnac.→ Wz 2½ Std.
3. Tag: Ploemel – Aurey
Wir fahren ins Landesinnere und wandern durch geheimnisvolle Eichenwälder, treffen auf Dolmen aus prähistorischer Zeit und alte Steinhäuser. In Auray, einem der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne der Bretagne, machen wir bei einem Crêpe Mittagspause und lassen das bunte Treiben des Städtchens auf uns wirken. → Wz 2 Std.
4. Tag: Golf von Morbihan – Vannes
Wir geniessen auf dem Golf von Morbihan eine gemütliche Überfahrt mit dem Schiff zum Port Navalo, einem kleinen Fischereihafen. Das inselreiche Binnenmeer, das «kleine Meer», ist über eine schmale Passage mit dem Atlantik verbunden und daher salzwasserhaltig. Auf unserer Wanderung staunen wir über die Gezeitenströmung am Eingang des Golfes. Am Nachmittag besichtigen wir Vannes. Besonders beeindruckend sind die Stadtmauer, das Waschhaus und die malerische Altstadt. → Wz 3 Std.
5. Tag: Belle-Île-en-Mer
Eine 45Min Bootsfahrt bringt uns zur Insel Belle-Île. Die „Schöne Insel“ verdient ihren Namen zu Recht. Schon die Einfahrt in den Hafen „Le Palais“ ist eine Augenweide. Die pittoresken pastellfarbenen Häuser und kleinen Boutiquen laden zum Verweilen ein. Auf unserer Küstenwanderung staunen wir über die verschiedenen Blautöne des Meeres, die vielen kleinen Buchten mit ihren weissen Sandstränden oder die von schäumender Gischt umspülte Felsen und Grotten. Violette Heide und gelber Ginster säumen den Küstenpfad entlang der wilden Steilküste. Bevor wir wieder in See stechen bleibt uns genügend Zeit für einen Bummel durch das kleine malerische Fischerdorf Souzon. → Wz 2½ Std.
6. Tag: Bélon und Pont Aven
Heute umwandern wir die von den Flüssen Bélon und Aven eingefasste Landzunge. Der ständige Wechsel zwischen Süss- und Meerwasser bildet seit über hundert Jahren die besten Voraussetzungen für die berühmte Bélon Auster. Wir lernen die Aufzucht und Ernte kennen und können diese Delikatesse bei einem Glas Muscadet probieren. Den Tag schliessen wir im weitherum bekannten Mühlen-Städtchen Pont Aven ab, wo Paul Gaugin, aber auch über hundert andere Maler gelebt und gemalt haben. → Wz 3 Std.
7. Tag: Côte Sauvage
Zum Abschluss machen wir eine gemütliche Wanderung der wilden Küste entlang, die die Halbinsel Quiberon auf der einen Seite umgibt. Zerklüftete Klippen, lange Sandstrände, herrliche Ausblicke auf das türkisblaue Meer und die unendliche Weite beindrucken uns ein letztes Mal. → Wz 2 Std.
8. Tag: Quiberon – Paris – Basel
Bustransfer nach Vannes und Fahrt mit dem TGV nach Basel.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Quiberon | 7 | Europa | *** |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.