Die Sonnenterrasse der Zentralschweiz
Noch keine Bewertung
Spannende Historie, atemberaubende Aussicht, lauschige Wälder und abwechslungsreiche Wanderungen erwarten Sie in dieser Woche. Unser Hotel bietet einen herrlichen Blick über den Vierwaldstättersee.
Webcode: 301
6 Tage ab CHF 1410.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 8, maximal 18 Teilnehmer/innen
Mittel. Die Wanderungen dauern zwischen 2 bis 5 Stunden. Meistens auf guten Wanderwegen durch Wald und Wiesen, längere Auf- und Abstiege. Gute Wanderschuhe sind unerlässlich. Teleskopstöcke sind von Vorteil.
1. Tag: Anreise und Wanderung
Der Treffpunkt ist um 10.30 Uhr im Hotel Bellevue in Seelisberg. Danach fahren wir mit der Bahn nach Treib und mit dem Schiff nach Brunnen. Ein kurzer Gehweg bringt uns zur Gondelwand Timpel. Nach der Mittagspause auf dem Gottertli wandern wir über den Gätterlipass nach Rigi Burggeist mit dem Ziel von den Hinterbergen. Die kleine Gondelbahn bringt uns zurück nach Vitznau. Mit Schiff und Bahn fahren wir nach Seelisberg. Bevor wir uns kulinarisch verwöhnen lassen, beziehen wir unsere Zimmer, die alle Blick auf den See haben.
→ Wz 4 Std. I Hm ↑ 610 ↓ 650
2. Tag: Niederbauen
Gleich nach dem Frühstück laufen wir von Seelisberg zur Luftseilbahn Weid. Auf der Alp Laueli wandern wir dann durch die grosse Schlucht in der Ostwand des Berges: Über Treppen, Leitern und eine steile Grasrunse erreichen wir unterhalb des Gipfels ein flaches Gelände. Das Picknick geniessen wir auf dem Gipfel. Der Abstieg erfolgt via Alp-Tritt. Von dort aus führt der Weg über die flache Westseite des Niederbauens zur Bergstation der Luftseilbahn Emmetten-Niederbauen. Diese bringt uns bequem ins Tal nach Emmetten. Von Emmetten fahren wir mit dem Postauto eine kurze Strecke zurück nach Seelisberg.
→ Wz 4 Std. I Hm ↑ 650 ↓ 350
3. Tag: Fleschseeli
Nach dem Frühstück steigen wir in die Bahn und fahren nach Treib. Mit dem Schiff gelangen wir nach Flüelen. Von den Eggbergen starten wir anschliessend bis zum Hüenderegg und weiter bis zum Fleschsee, wo wir ein urchiges Mittagessen einnehmen werden. Anschliessend geht es noch weiter bis zur Seilbahn Biel (Kinzig) und mit der Gondelbahn zurück nach Flüelen. Mit Schiff und Bahn kehren wir zurück zum Seelisberg.
→ Wz 3 ½ Std. I Hm ↑ 430 ↓ 250
4. Tag: Risettenstock
Mit dem Postauto fahren wir nach Emmetten und mit der ersten Bahn auf die Klewenalp. Über den Brisenhaus und Schuenegg gelangen wir auf den Risetenstock mit einer traumhaften Aussicht. Wir geniessen ein Gipfelpicknick (ca. 12.00 Uhr). Anschliessend geht der Abstieg über den Oberbolgen, wo man noch frischen Alpkäse kaufen kann. Weiter geht es zur Gitschenen Bergstation. Abendessen im Hotel.
→ Wz 5 Std. I Hm ↑ 850 ↓ 900
5. Tag: Flüelen – Oberaxen – Sisikon
Bahn und Schiff fahren uns Richtung Flüelen, von wo wir via Giebel auf den Oberaxen laufen. Auf dem Oberaxen geniessen wir ein leckeres Mittagessen bei herrlicher Aussicht über den Kanton Uri. Weiter geht es über den Unteraxen zur Tellsplatte. Am See entlang gelangen wir weiter bis zum kleinen Dörfchen Sisikon. Von dort nehmen wir den Zug nach Brunnen, wo wir noch Zeit für ein Glacé haben, bevor es zurück nach Seelisberg geht. Unser Abschlussessen geniessen wir im Hotel und lassen uns verwöhnen.
→ Wz 4 Std. I Hm ↑ 600↓ 600
6. Tag: Niederbauen - Musenalp
Wir deponieren unser Gepäck bei der Reception. Nach einer kurzen Fahrt im Postauto und der Fahrt auf den Niederbauen wandern wir von der Bergstation nach Wintereschlen, Ronen, Stafel zur Bärenfalle mit dem Ziel von Musenalp. Unterwegs geniessen wir das Picknick. Bevor wir mit der Bahn fahren, geniessen wir ein Zvieri in der Alpwirtschaft. Das Gepäck holen wir an der Talstation ab und verabschiesen uns an der Station Niederrickenbach.
→ Wz 4 ½ Std. I Hm ↑ 730 ↓ 560
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Seelisberg | 4 | Bellevue | *** | |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.