Wanderwoche im Puschlav
Noch keine Bewertung
Die unzähligen Routen zwischen dem 3905 Meter hohen schneebedeckten Piz Palü, dem höchsten Punkt des Tals und Campocologno auf 429 Meter an der Grenze zu Tirano warten darauf entdeckt zu werden.
Webcode: 306
8 Tage ab CHF 1990.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 8, maximal 13 Teilnehmer/innen.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise ins Hotel und anschliessende Besichtigung des Borgo. Treffpunkt um 13.00 Uhr. Vor unserem ersten Abendessen spazieren wir um Le Prese, vorbei am Bio-Anbau von Kräutern, Blumen und Gemüse.
2. Tag: Val Minor
Mit dem Zug gelangen wir nach Ospizio Bernina, von wo wir von einmal um den Piz Lagalb und durch die Val Minor wandern. Uns begleiten fantastische Ausblicke auf das Bernina Massiv mit seinen Gletschern und Sicht ins Tal von Livigno. → Wz 4 ½ Std.
3. Tag: Alpe San Romerio
Durch Fichten- und Lärchenwälder und über Maiensässe wandern wir heute bis zur malerischen Alp San Romerio mit ihrem romani-schen Kirchlein, die auf einem klippenartigen Vorsprung hoch über dem Lago di Poschiavo liegt. Von hier aus geniesst man eine wun-derschöne Aussicht ins unteren Valposchiavo und ins benachbarte Veltlin. → Wz 4 ½ Std.
4. Tag: Poschiavo See und Tirano
Heute geniessen wir eine gemütliche Wanderung durch eine an-mutige, von Wiesen, Hecken und Trockenmauern geprägte Kultur-landschaft. Wir laufen am Ufer des renaturierten Fluss Poschiavino und des Lago di Poschiavo entlang. Am Nachmittag geniessen wir die gelassene Atmosphäre von Tirano mit ihren eleganten Palästen. Der Nachmittag in Tirano steht Ihnen frei zur Verfügung. → Wz 2 ½ Std.
5. Tag: Ospizio Bernina-Cavaglia
Auf unserer heutigen Wanderung begleiten uns fantastische Aus-sichten auf Seen, Berge und Gletscher, in den tiefen Einschnitt des Valposchiavo und auf die dahinterliegenden Bergamasker. In Cavaglia besichtigen wir die beindruckenden Gletschermühlen, glatte Hohlräume und Durchbrüchen, die durch das Rotieren von Steine ausgeformt wurden. → Wz 3 ½ Std.
6. Tag: Cavaglia-Le Prese
Dieser genussreiche Panoramaweg, gesäumt von mächtigen Lär-chen und Arven, bietet uns immer wieder schöne Ausblicke auf das Tal und den Veltlin. Das malerische Dorf Selva mit seinen zwei kleinen Kirchen liegt auf einer kaum bewaldeten Terrasse, die am Ende der letzten Eiszeit am Rand des schmelzenden Gletschers entstanden ist. → Wz 5 Std.
7. Tag: Val da Camp
Das Val da Camp ist ein alpines Idyll mit mehreren kleinen Seen. Der Lagh da Saoseo, mit seinem klaren und kobaltblauen Wasser, gilt als einer der schönsten Bergseen im ganzen Alpenraum. Von hier aus wandern wir bis zum türkisblauen Lagh da Viola. → Wz 3 ½ Std.
8. Tag: Rückreise
Heute müssen wir schon Abschied nehmen vom zauberhaften Val Poschiavo, oder individuelle Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Le Prese | 7 | La Romantica | *** |
Reiseleitung
Sofia Snozzi
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.