Veloferien auf der grössten Insel des Dodekanes
Bewertung: 5.0
2 Bewertungen
Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Veloreise nach Rhodos. Ihre Anziehungskraft verdankt die Insel nebst dem ganzjährig ausgeglichenen Klima, den verlockenden Badestränden am Meer, den einmaligen landschaftlichen Schönheiten und der überaus bedeutenden Rolle, die es in der Geschichte von Griechenland spielte. Erleben Sie die beindruckende Natur der Insel, während Sie mit dem Velo an der Küste entlang fahren und das tiefblaue Meer geniessen.
Webcode: 793
8 Tage ab CHF 665.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 2 Personen, 1 Person auf Anfrage.
8 Tage / 7 Nächte ab/bis Kalavarda
Übernachtungsorte: Kalavarda (2 Nächte), Rhodos Stadt (2 Nächte), Archangellos (2 Nächte), Kalavarda
Anreise täglich ausser montags vom 15.04. - 18.07. und 28.08. - 21.10.2021
Leicht bis mittel, mind. 6/23 km, max. 52 km. 375 bis 500 Höhenmeter täglich. Hügelige Strecken auf Nebenstrassen und Schotterwegen. Gute Kondition von Vorteil.
1. Tag: Individuelle Anreise nach Rhodos
Nach der Ankunft am Flughafen von Rhodos werden Sie abgeholt und direkt ins Hotel in Kalavarda gebracht. Wenn Sie rechtzeitig ankommen, können Sie am Nachmittag bereits eine kleine Velotour unternehmen oder sich am Strand erholen.
2. Tag: Rundtour Kalavarda
Heute fahren Sie von Kalavarda entlang der kaum bewohnten Nordküste. Über die Küstenstrasse geht es in Richtung der Ausgrabungsstätte des antiken Stadtstaats Kamiros, die sie auf dem Rückweg eventuell besichtigen können. Das urige Café «Mandriko» lädt zu einer Kaffeepause ein. Werfen Sie auch einen Blick auf die wunderschöne Kirche neben dem Café. Über einen Hügel geht es runter zu dem kleinen Fischerhafen von Skala Kamiros. Kleine Schiffe legen hier nach Chalki, eine kleine Insel, ab. Von Skala aus machen Sie einen Abstecher zur mittelalterlichen Festung von Kritinia. Über die Festungsmauern haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die kleine Insel Chalki und andere kleine unbewohnte Inseln. Sie fahren zurück nach Skala und dann wieder dieselbe Strecke zurück nach Kalavarda, jetzt mit der Sonne im Rücken und meist mit Rückenwind. In Richtung Kalavarda gibt es 4 Tavernen an verschiedenen Stränden.
→ ca. 37 km, ca. 440 Höhenmeter
3. Tag: Via Petaloudes nach Rhodos Stadt
Sie fahren in nördliche Richtung entlang der Küste. Sie kommen durch das einzigartige Dorf Fanes mit seinen bunten Häusern. Dann fahren Sie landeinwärts zum Petaloudes Tal (griechisch für Schmetterlinge). In der üppigen schönen Schlucht können Sie tausende Schmetterlinge in den Sommermonaten (Juni-September) bewundern. Durch ein bewaldetes Gebiet kommen Sie nach Maritsa und weiter nördlich nach Pastida, wo es exzellente Tavernen gibt. Sie kommen nach Rhodos Stadt durch ein grosses Tor und fahren durch die mittelalterliche Stadt zu Ihrem Hotel, das sich inmitten der alten Stadtmauern befindet.
→ 43 km, ca. 390 Höhenmeter
4. Tag: Stadtspaziergang durch Rhodos oder Ausflug nach Symi
Wir haben eine schöne Beschreibung erstellt, die Sie durch die Altstadt mit seinen bekannten Sehenswürdigkeiten führt, aber auch in versteckte Gassen und zu anderen schönen Standorten. Eine andere Option für heute ist, dass Sie mit dem Velo mit der Fähre zur Insel Symi übersetzen (nicht inklusive). Sie kommen beim Kloster Panormitis im Süden an. Sie durchqueren die Insel (22km und 500 Höhenmeter) bis zum Hauptort Symi, wo am Nachmittag die Fähre wieder nach Rhodos ablegt. Symi ist eine sehr malerische und fotogene Insel.
→ ca. 6-23 km
5. Tag: Entlang der Ostküste nach Archangellos
Heute fahren Sie entlang der Ostküste. Der erste Höhepunkt sind die ehemaligen türkischen Bäder von Kallithea, jüngst wunderschön restauriert. In Afandou fahren Sie entlang einsamer Strände. Am Horizont können Sie bald das Tsambikakloster auf einem 300m hohem Kliff erblicken. Heutiges Ziel ist Archangellos, eine belebtes griechisches Dorf.
→ ca. 39 km, ca. 380 Höhenmeter
6. Tag: Ausflug nach Lindos
Heute können Sie einen Ruhetag einlegen und zum Strand von Stegna radeln (3 km). Sie können aber auch eine schöne Tour nach Lindos machen (mit dem Fahrrad oder per Linienbus). Lindos ist ein schönes Städtchen mit einer Akropolis und zwei kleinen Häfen.
→ ca. 52 km, ca. 470 Höhenmeter
7. Tag: Zur Westküste und nach Kalavarda
Sie fahren heute zunächst nach Epta Piges, einer Stelle im Wald mit sieben Quellen, einer Taverne und ein paar Pfauen. Dann geht es bergab durch ein üppiges Tal zum Kloster Agios Nektarios mit seinem erfrischenden Brunnen und einer riesigen Platane. Eleousa ist ein einzigartiges Dorf, vor ca. 80 Jahren durch Italiener erbaut. Leider sind die meisten Häuser verlassen und verfallen. Eine schöne Strasse führt Sie am Berghang entlang zur ältesten byzantinischen Kapelle von Rhodos: Fountoukli. Danach geht es nur noch bergab über das Dorf Dimilia und vorbei an die in eine Höhle gebaute Kapelle Silas runter nach Soroni an der Westküste und dann weiter nach Kalavarda.
→ ca. 40 km, ca. 500 Höhenmeter
8. Tag: Rückreise oder individuelle Verlängerung.
Heute werden Sie zurück an den Flughafen gebracht. Wenn Sie erst spät abreisen, steht Ihnen das Mietvelo den ganzen Tag zur Verfügung.
Programmänderungen vorbehalten!
An-/Rückreise
Edelweiss Air fliegt von Zürich mehrmals wöchentlich direkt nach Rhodos. Zusätzlich gibt es täglich eine Verbindung via Athen. Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Veloreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
Die Transfers vom und zum Flughafen Rhodos sind im Arrangementpreis inbegriffen.
Verlängerungen
Entspannen Sie nach Ihrer Veloreise bei einem Badeurlaub. Es gibt noch viel zu entdecken! Wir nehmen die entsprechende Reservation gerne für Sie vor. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung Ihre Verlängerungswünsche mit.
Velo
Die Velomiete ist nicht inbegriffen. Wir empfehlen, ein Velo unseres Partner vor Ort zu mieten.
Die Velos sind mit Getränkehalter und Satteltasche ausgesattet (Mountainbike oder Trekkingvelo). Elektrovelo auf Anfrage.
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.