Kreuzfahrt an Bord des Katamaran «Tip Top II» und Anschlussprogramm im Amazonas
Bewertung: 4.0
1 Bewertungen
Die Galápagos-Inseln gehören zu den faszinierendsten Naturschätzen unserer Erde. «Islas Encantadas» (die verwunschenen Inseln) nannte der erste Entdecker, der spanische Bischof Berlanga (1535), den vulkanischen Archipel im äquatorialen Ostpazifik. Grosse Höhenunterschiede, komplexe ozeanische Strömungen und ein abwechslungsreiches Klima haben unterschiedliche Lebensräume und eine bemerkenswerte Artenvielfalt der Tierwelt geschaffen. 97 Prozent der Reptilien und Säugetiere und 75 Prozent der Landvogelarten sind auf den Galápagos-Inseln endemisch. Wir besuchen die Inseln unter der fachlichen Leitung von ausgezeichneten Galápagoskundigen Biologen.
Webcode: 9057
21 Tage ab CHF 13650.-
Mehr Reisedaten
Mindestens 10, maximal 14 Teilnehmer/innen
Ausführliche Erkundungsfahrten und intensive Tierbeobachtungen stehen im Vordergrund. Dies ist keine Wanderreise, trotzdem sind wir den ganzen Tag in der Natur unterwegs, oftmals auch zu Fuss.
1./2./3. Tag: Anreise und Einschiffung
Flug Zürich – Amsterdam – Guayaquil. Weiteflug nach Baltra und Einschiffung.
4. – 12. Tag: Inselbesuche
Sullivan Bay – Bartolomé
Das Bild dieser urtümlichen Landschaft wird geprägt von jungen Lavastrukturen. Auf Bartolomé ragt der «Pinnacle Rock» aus dem Meer.
Genovesa – Bahia Darwin
Vorbei an nistenden Gabelschwanzmöwen, Lavamöwen und Seelöwen gelangen wir zur Brutkolonie der Bindenfregattvögel. Bei den Prince-Philip‘s-Steps können wir Nazcatölpel, Rotschnabel-Tropikvögel wie auch Noddiseeschwalben beobachten.
Puerto Egas
Ein bizarrer Strom erkalteter Lava und ein ockergelber bis schwarzer Sandstrand zeugen auch hier von vulkanischen Tätigkeiten. Auf einer Wanderung über die Felsklippen und durch eine karge Vegetation können wir Lavaechsen, Galápagos-Tauben und Galápagos-Bussarde beobachten.
Izabela und Fernandina
Zahlreich sind Meerechsen und Rote Klippenkrabben. Flugunfähige Kormorane trocknen ihre Flügel und von den verschiedenen Buchten ertönt das Blöken der Seelöwen.
Bahia Urbina – Caleta Tagus – Bahia Elizabeth
Man sieht heute noch Korallenstöcke und andere Versteinerungen. Eventuell lassen sich Riesenlandschildkröten beobachten. Entlang der Westküste ISABELAS wird Elizabeth Bay erreicht, wo uns ein üppiger Mangrovenwald erwartet.
Puerto Villamil – Sierra Negra
Ein Mangrovengürtel um ein System von Brackwasserlagunen und ein weisser Sandstrand umgeben dieses Fischerdorf. Strandvögel sowie Flamingos sind hier anzutreffen. Busfahrt ins Hochland und Wanderung zum Kraterrand der Sierra Negra.
Santa Cruz – Academy Bay
Busfahrt ins grüne Hochland von SANTA CRUZ. Wir besuchen die beiden Einsturztrichter Los Gemelos. Am Nachmittag fahren wir zur Darwin Station. Die Sattelschildkröte «Lonesome George», der Urahne, war hier zu Hause und starb im Juni 2012.
Fé und Plaza
Es wird die kleine Insel SANTA FÉ erreicht, die als geologisch älteste Insel gilt. Hier gedeihen bis zu 6 m hohe Baumopuntien sowie niedrige Palosanto-Bäume. Am Nachmittag ankern wir in der Bucht zwischen den beiden PLAZA-INSELN.
Sombrero Chino – Rabida
Die Vulkaninsel Somrero Chino hat eine eigenartige Hutform. Sie ist interessant für den mit Seelöwen «besetzten» Korallenstrand sowie für Formationen von Lavatunnels und Kissenlava.
13./14. Tag: Quito – Coca – Sani Lodge
Flug von Baltra via Quito nach Coca und Kanufahrt in die Sani Lodge.
15. – 18. Tag: Sani Lodge
Wir unternehmen Dschungelexkursionen zu Fuss oder mit Kanus und bekommen auch Einblick in das Leben der Kichwa-Indigenen.
19. Tag: Sani Lodge – Coca – Quito
Bootsfahrt nach Coca und Flug nach Quito. Rundfahrt durch die Stadt.
20./21. Tag: Quito – Amsterdam – Zürich
Rückflug nach Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Hotelunterkunft | Änderungen vorbehalten! | |||
Ort | Nächte | I | Hotel | Nat. Kat. |
Guayaquil | 2 | Oro Verde | ***** | |
Galápagos | 10 | Tip Top II | ||
Amazonas | 5 | Sani Lodge | *** | |
Quito | 3 | Quito | **** | |
Der First Class Katamaran «TIP TOP II» hat Platz für 16 Passagiere in 10 Kabinen. Klimatisiert, je mit Privatdusche/Bad. Bar, Essraum, Aufenthaltsraum und Sonnendeck. |
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.