Schottlands beliebtester Fernwanderweg
Noch keine Bewertung
Auf dem West Highland Way lernen Sie nahezu alles kennen, was Schottland an Landschaften und Natur zu bieten hat: Majestätische Gipfel, unberührte Seen, rauschende Bäche, urige Pubs und darüber hinaus die rauen aber ungeheuer gastfreundlichen Schotten! Auf dieser Wandererise kommen Sie unterwegs an den ländlichen Dörfern beim Loch Lomond, dem Trossachs Nationalpark und einigen Whiskey-Distillerien vorbei. Auf dem Weg zu Schottlands Outdoor-Hauptstadt Fort William erleben Sie die echten Schottischen Highlands!
Webcode: 521
10 Tage ab CHF 1165.-
Mehr Reisedaten
10 Tage / 9 Nächte ab Milngavie/bis Fort William
Übernachtungsorte: Milngavie, Drymen, Rowardennan, Inverarnan, Tyndrum, Inveroran, Kingshouse, Kinlochleven, Fort William
Anreise täglich vom 22.03. - 04.10.2021
Anspruchsvoll, 4 bis 8 Std., 14 bis 24 km täglich. Die Strecke ist gut markiert. Gewandert wird vor allem auf steinigen Pfaden. Einige Auf- und Abstiege. Eine gute Grundkondition wird vorausgesetzt. Obwohl es der beliebeste Fernwanderweg Schottlands ist wandern Sie vorwiegend auf einsamen Wegen.
1. Tag: Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Milngavie.
2. Tag: Milngavie - Drymen
Von Milgavie aus wandern Sie nach Norden durch die uralte Grafschaft Lennox zwischen den Campsie Fells und Blane Water. Die erste Etappe des West Highland Way führt durch eine wunderschöne ländliche Landschaft zum charmanten Dorf Drymen. Unterwegs können Sie die Glengoyne Distillery besuchen und ein Gläschen Whiskey degustieren.
→ Wz 6-7 Std. I 19 km
3. Tag: Drymen - Rowardennan
Von Drymen windet sich der Weg aufwärts zum Conic Hill (361 m). Auf dem «Gipfel» werden Sie mit einem atemberaubenden Ausblick über Loch Lomond, dem See mit Grossbritanniens grösstem Frischwasservorrat, belohnt. An klaren Tagen können Sie sogar bis zur Insel Arran in 80 km Entfernung sehen. Danach geht es von Balmaha immer am Ufer des Loch Lomond bis nach Rowardennan - mit dem stetigen Auf und Ab eine anstrengende, aber landschaftlich umso beeindruckendere Etappe!
→ Wz 7-8 Std. I 23 km
4. Tag: Rowardennan - Inverarnan
Heute folgen Sie zunächst Forstwegen hoch über Loch Lomond und geniessen Sie einen fantastischen Blick über das Wasser und auf die Gipfel der Arrochar-Alpen. Wenn Sie sich Inversnaid nähern wird der Pfad enger und welliger, Sie kommen über eine spektakuläre Brücke und an einem Wasserfall vorbei. Anschliessend führt der Weg über hügeliges Gelände durch das Inversnaid Nature Reserve und in der Nähe von Rob Roys Cave. In Inverarnan übernachten Sie im 300 Jahre alten Drovers Inn, einem berühmten und aussergewöhnlichen Pub.
→ Wz 6-8 Std. I 23 km
5. Tag: Inverarnan - Tyndrum
Auf der heutigen Etappe lassen Sie Loch Lomond hinter sich und der Weg verläuft flacher. Über Glen Falloch geht es in Richtung Crianlarich. Die hoch aufragenden Munros (schottische Berge höher als 3000 Fuss) von Ben More und Stob Binnean bieten eine fantastische Kulisse. In Tyndrum finden Sie den legendären Green Welly Stop (mit einem kleinen Laden für Auassenbedarf), das Real Food Cafe und den örtlichen Pub.
→ Wz 5-6 Std. I 19 km
6. Tag: Tyndrum - Inveroran
Machen Sie sich bereit für einen tollen Wandertag! Die Landschaft der Highlands ist atemberaubend und auf den Militärstrasse kommen Sie rasch voran. Folgen Sie dem Tal bis Bridge of Orchy, einem kleinen Weiler, der für einige Wanderer ein Übernachtungsort ist. Das Hotel serviert köstliche Mahlzeiten, wenn Sie ein frühes Mittagessen bevorzugen. Lassen Sie Bridge of Orchy hinter sich und gehen Sie in Richtung Loch Tulla und Black Mount, wo sich das abgelegene Inveroran Hotel befindet.
→ Wz 4-5 Std. I 15 km
7. Tag: Inveroran - Kingshouse
Der wohl schönste Abschnitt des West Highland Way führt Sie über das abgelegene Rannoch Moor. Folgen Sie der Militärstrasse in einem Gebiet, das einst von einer riesigen Eiskappe und heute mit Moor bedeckt ist. In der ausgesetzten Landschaft gibt es bei stürmischem Wetter keinen Schutz, umso inspierierender ist das Rannoch Moor bei schönem Wetter. Das heutige Ziel ist Kingshouse. Das Kingshouse Hotel aus dem 17. Jahrhundert bietet eine grossartige Aussicht auf den Buachaille Etive Mor, Schottlands meistfotografierten Berg und beliebten Ort für die Rothirsche der Region.
→ Wz 5-6 Std. I 16 km
8. Tag: Kingshouse - Kinlochleven
Von Kingshouse aus folgt man einem guten Weg nach Norden durch Glencoe mit Blick auf das berühmte «Trauer-Tal» - den Schauplatz des Glencoe-Massakers im Jahr 1692. Überqueren Sie Buachaille Etive Mor und steigen Sie im Zick-Zack die «Devil's Staircase» hinauf zum höchsten Punkt des West Highlands Weg auf 548 m ü. M. Ihre Belohnung ist eine herrliche Aussicht auf Ben Nevis, den höchsten Berg Grossbritanniens, bevor Sie in die kleine Stadt Kinlochleven absteigen.
→ Wz 5-6 Std. I 14 km
9. Tag: Kinlochleven - Fort William
Der anfänglich steile Aufstieg von Kinlochleven lohnt sich wegen der fantastischen Aussicht: einmal oben angekommen, folgt man einem wunderbar abgelegenen Tal, vorbei an verlassenen Steinhäusern, in Richtung Fort William. Folgen Sie einem Pfad durch den Wald in Glen Nevis mit Blick auf den hoch aufragenden Ben Nevis. Die letzten drei Kilometer des Weges folgen der Glen Nevis Road und bringen Sie zum offiziellen Ziel des West Highland Way in Fort William.
→ Wz 6-8 Std. I 24 km
10. Tag: Individuelle Rückreise
Individuelle Rückreise ab Fort William oder Verlängerung.
Programmänderungen vorbehalten!
An-/Rückreise
Anreise nach Milngavie:
Direktflug von Zürich nach Edinburgh je nach Saison montags, mittwochs, freitags und sonntags mit Edelweiss.
Flughafen Edinburgh - Glasgow:
Shuttlebusse alle 15 Minuten (ca. 60 Minuten, £ 12), Infos: https://www.edinburghairport.com/transport-links/buses-and-coaches / Buchung: https://www.citylink.co.uk/
Glasgow - Milngavie:
Rückreise von Fort William:
Inverness ist der nächst gelegene Flughafen von Fort William. Busfahrt Fort William - Inverness, ca. 2 Std. (Fahrplan: https://www.citylink.co.uk/) und anschliessend weiter zum Flughafen, ca. 25 Min. (Fahrplan: https://www.stagecoachbus.com/). Flug Inverness - Zürich täglich mit KLM via Amsterdam.
Der Flughafen Glasgow ist ca. 3¼ Std. mit dem Bus (www.citylink.co.uk) bzw. 4 Std. mit dem Zug (www.scotrail.co.uk) von Fort William entfernt. Flug nach Zürich mit KLM via Amsterdam oder mit British Airways via London.
Da der Flugpreis bei Annullierung nicht rückerstattet wird, empfehlen wir den Flug erst zu buchen, wenn die Wanderreise bestätigt ist. Gerne senden wir Ihnen eine unverbindliche Offerte zu.
Zusatznächte
Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in Schottland um einige Tage oder legen Sie unterwegs einen Ruhetag ein. Wir beraten Sie gerne.
Varianten
Der komplette West Highland Way ist in unterschiedlich langen Etappen zwischen 7 und 12 Tagen Reisedauer (5 bis 10 Wanderetappen) machbar. Auf Ihren Wunsch senden wir das Programm zu Ihrer Wunschvariante gerne zu!
Hinweis
Für folgende Zeiträume gelten zusätzlich zu unseren Allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen strengere Annullationsbedingungen:
Ab Buchung bis 43 Tage vor Reisebeginn: 20% des Reisepreises
42 - 31 Tage vor Reisebeginn: 30 % des Reisepreises
13 - 8 Tage vor Reisebeginn: 100 % des Reisepreises
T Wandern: +41 (0)41 418 65 65
T Velo | Malen: +41 (0)41 418 65 70
Fax: +41 (0)41 418 65 96
E-mail: info@baumeler.ch
Zinggentorstrasse 1
6006 Luzern
Schweiz
Regelmässig mehr über Angebote und Produktneuheiten erfahren?
Tolle Preise gewinnen?
Melden Sie sich für den baumeler-Newsletter an!
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.